'ursprünglich

  • 101Peak-to-Peak-Methode — ursprünglich von der Wharton School of Finance and Commerce entwickeltes Verfahren zur Schätzung des ⇡ Produktionspotenzials einer Volkswirtschaft. Annahme: In einem konjunkturellen Hochpunkt sind keine unausgelasteten Kapazitäten vorhanden,… …

    Lexikon der Economics

  • 102Schalteraushang — Ursprünglich galt die gesetzliche Regelung des § 22 IV KWG, wonach der jeweils geltende Zinssatz für Spareinlagen durch Aushang im Kassenraum ersichtlich zu machen war. An ihre Stelle trat § 21 IV der Rechnungslegungsverordnung (RechkredV) vom 10 …

    Lexikon der Economics

  • 103Schanz-Haig-Simons-Ansatz — ursprünglich von Schanz im Rahmen seiner ⇡ Reinvermögenszugangstheorie entwickelter breiter Einkommensbegriff, dessen Diskussion sich vom deutschen in den englischen Sprachraum verlagerte und dort mit den Namen Haig und Simons verbunden ist.… …

    Lexikon der Economics

  • 104Speditionsgeschäft — ursprünglich ein Nebengewerbe des Handels, im 19. Jh. verselbständigtes Gewerbe. Rechtlich ist das Sp. ein gegenseitiger, auf eine Geschäftsbesorgung im Sinn von § 675 BGB gerichteter ⇡ Vertrag, wirtschaftlich ein Hilfsgeschäft zum ⇡… …

    Lexikon der Economics

  • 105Warenkonto — ursprünglich ⇡ gemischtes Konto als wichtigstes Konto in Unternehmungen des ⇡ Handels. Durch die ⇡ Kontenrahmen aufgelöst in ⇡ Wareneinkaufskonto oder ⇡ Warenbestandskonto (als Bilanzkonto) und ⇡ Warenverkaufskonto (als Erfolgskonto) …

    Lexikon der Economics

  • 106HyperWave — (ursprünglich) kommerzielles System zu Hyper G, (Web) Content Management System (http://www.hyperwave.com/) …

    Acronyms von A bis Z

  • 107White\ Pages — Ursprünglich die Bezeichnung für den Inhaltsteil der amerikanischen Telefonbücher. Im Internet vorwiegend in den USA existieren White Pages als Verzeichnis von Internet Teilnehmern, die eine Domain oder eine Emailadresse besitzen. Ähnlich wie… …

    Online-Wörterbuch Deutsch-Lexikon

  • 108Internationale Schulen — Ursprünglich wurden die Internationalen Schulen von der UN ins Leben gerufen für Kinder, deren Eltern aus beruflichen Gründen mehrere Jahre im Ausland leben. Im Zuge der Globalisierung entdecken aber auch viele andere Eltern die Internationalen… …

    Die wichtigsten Begriffe zum Thema Schule von A-Z

  • 109Fenstersprosse — ursprünglich scheibenteilender Stab aus dem verwendeten Rahmenmaterial in oder beidseitig vor der Scheibenebene zur Unterteilung und Gliederung von Fensterflächen …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens

  • 110Landschaft — ursprünglich ein ästhetisch bestimmter Begriff mit der Bedeutung von Landschaftsbild. In der Geografie eine durch bestimmte geografische (natürliche, kulturelle und zivilisatorische) Merkmale charakterisierte Erdgegend …

    Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens