'untertauchen

  • 51Judenhelfer — Als Judenretter, Stille Helden, Judenhelfer und in der Nachkriegszeit evtl. durch Israels Gedenkstätte Yad Vashem als „Gerechte unter den Völkern ausgezeichnet, werden Personen aus dem Rettungswiderstand bezeichnet, die im Bereich der NS… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Judenretter — Als Judenretter, Stille Helden, Judenhelfer, und in der Nachkriegszeit eventuell durch Israels Gedenkstätte Yad Vashem als „Gerechte unter den Völkern“ ausgezeichnet, werden Personen bezeichnet, die in der Zeit des Nationalsozialismus von 1938… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Mennoniten — sind eine evangelische Glaubensgemeinschaft, die aus den Täuferbewegungen der Reformationszeit hervorgegangen ist. Der Name leitet sich von dem aus Friesland stammenden Theologen Menno Simons ab. Als täuferische Kirche sind die Mennoniten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Mennonitisch — Mennoniten sind eine evangelische Glaubensgemeinschaft in der Tradition der Täufer. Der Name leitet sich von dem aus Friesland stammenden Theologen Menno Simons ab. In einigen Regionen sind sie auch als Alttäufer, Altevangelisch Taufgesinnte (in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Nizon — Paul Nizon (* 19. Dezember 1929 in Bern) ist ein Schweizer Kunsthistoriker und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 Werke 3.1 Originalausgaben …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Paul Nizon — (* 19. Dezember 1929 in Bern) ist ein Schweizer Kunsthistoriker und Schriftsteller. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen 3 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Tunker — Bethaus der Schwarzenau Brethren in Germantown aus dem Jahr 1770 Die Tunker oder Schwarzenau Brethren sind eine zu Beginn des 18. Jahrhunderts von Alexander Mack gegründete pietistisch täuferische Bewegung, die unter anderem die Taufe Gläubiger… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Taufe [1] — Taufe, die von Christus selbst angeordnete, feierliche, zu den Sacramenten gehörige Religionshandlung, durch welche nach Ablegung des christlichen Glaubensbekenntnisses u. nach dreimaliger symbolischer Besprengung des Täuflings mit Wasser auf den …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 59Neuengamme-Hauptprozess — Prozessort: Curiohaus in Hamburg Der Neuengamme Hauptprozess (englisch Neuengamme Camp Case No. 1) war ein Kriegsverbrecherprozess, der in der britischen Besatzungszone vor einem britischen Militärgericht durchgeführt wurde. Dieser Prozess fand… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Taufe — Tau|fe [ tau̮fə], die; , n: Sakrament der Aufnahme in die christliche Kirche (bei dem der, die Geistliche den Täufling mit Wasser benetzt oder auch in Wasser untertaucht): die Taufe empfangen, erhalten. Zus.: Erwachsenentaufe, Kindertaufe,… …

    Universal-Lexikon