'totschlagen

  • 91Zeit — Uhrzeit; Tempus; Zeitform; Dauer; Zeitlang; Zeitspanne; Zeitintervall; Zeitdauer; Zeitabschnitt; Zeitdifferenz; Periode; (zeitlicher) Abstand; …

    Universal-Lexikon

  • 92faulenzen — gammeln (umgangssprachlich); rumgammeln (umgangssprachlich); Däumchen drehen; (sich) erholen; (sich) einen (faulen) Lenz machen; chillen (umgangssprachlich); abflacken ( …

    Universal-Lexikon

  • 93herumdrücken — he|r|um|drü|cken [hɛ rʊmdrʏkn̩], drückte herum, herumgedrückt: 1. <tr.; hat auf die andere Seite drücken: es gelang ihm, den Hebel herumzudrücken. 2. <+ sich> (ugs.) sich (einer Sache) entziehen: geschickt hat sie sich um diese Arbeit… …

    Universal-Lexikon

  • 94Fliegenklatsche — Flie|gen|klat|sche 〈f. 19〉 Gerät aus Drahtfächer o. Ä. mit Stiel zum Totschlagen von Fliegen; Sy Fliegenklappe * * * Flie|gen|klap|pe, Flie|gen|klat|sche, die: dünne Stange aus Metall od. Kunststoff, an der ein elastisches ↑ Blatt (5) [beweglich] …

    Universal-Lexikon

  • 95tändeln — tạ̈n|deln 〈V. intr.; hat〉 1. mit jmdm. tändeln spielen, scherzen, flirten 2. mit Nichtigkeiten die Zeit totschlagen [zu mhd. tenten „Possen treiben“; → Tand] * * * tạ̈n|deln <sw. V.; hat [Iterativbildung zu spätmhd. tenten = Possen treiben, zu …

    Universal-Lexikon

  • 96Büchner: Schriftsteller, Wissenschaftler, Revolutionär —   Dreiundzwanzig Jahre war Büchner alt, als er in seinem Züricher Exil an Typhus starb. Sein kurzes Leben war dicht gefügt und obendrein außerordentlich schöpferisch, als habe es darin keine Langeweile gegeben, allenfalls Atempausen zwischen… …

    Universal-Lexikon

  • 97bummeln — 1. a) einen Spaziergang machen, einen Streifzug machen/unternehmen, flanieren, schlendern, spazieren [gehen], wandern; (geh.): promenieren; (ugs.): einen Bummel machen, ein paar Schritte gehen, trödeln, zotteln, zuckeln; (ugs. scherzh.): sich… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 98faulenzen — arbeitsscheu sein, sich dem Nichtstun hingeben, die Hände in den Schoß legen, faul sein, nichts arbeiten/tun, untätig sein; (geh.): müßiggehen, müßig sein; (ugs.): auf der faulen Haut liegen, Daumen/Däumchen drehen, dem lieben Gott den Tag… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 99herumdrücken — sich herumdrücken 1. aus dem Weg gehen, ausweichen, sich entziehen, sich nicht stellen, scheuen, zu entgehen/zu umgehen suchen; (ugs.): sich drücken, einen [großen] Bogen machen; (ugs. abwertend): kneifen. 2. sich aufhalten, sich die Zeit… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 100langweilen — einschläfern, ermüden, Überdruss bereiten, überdrüssig sein/werden; (ugs.): anöden, öden; (veraltet): embetieren, fatigieren, harangieren; (bildungsspr. veraltet): ennuyieren. sich langweilen aus Langeweile einschlafen, Langeweile empfinden/haben …

    Das Wörterbuch der Synonyme