'totschlagen

  • 81Der kleine Riese — Filmdaten Deutscher Titel Der kleine Riese Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Deutschland und die Deutschen — Original Verlagsumschlag der Erstausgabe Deutschland und die Deutschen ist eine Rede Thomas Manns, die er am 29. Mai 1945 in der Library of Congress zunächst in englischer Sprache hielt. Die deutsche Fassung wurde im Oktober 1945 in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Die Bremer Stadtmusikanten (1959) — Filmdaten Originaltitel Die Bremer Stadtmusikanten Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Henri van Kol — Henri van Kol, auch Henri Hubert van Kol (* 23. Mai 1852; † 22. August 1925) war ein niederländischer Sozialdemokrat. Im Gegensatz zu anderen Sozialisten seiner Zeit sprach er sich entschieden für die europäische Kolonialpolitik aus und geriet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85In echt — Studioalbum von Die Sterne Veröffentlichung 1994 Label L’age d’Or Format …

    Deutsch Wikipedia

  • 86kaputt — Das Adjektiv kaputt bedeutet „entzwei, zerbrochen, zerrissen, zerstört“ – ein vormals funktionierender Zustand ist funktionslos. Das Wort hat keine Steigerungsform. Es drückt einen endgültigen oder zumindest nicht nur vorübergehenden Zustand aus …

    Deutsch Wikipedia

  • 87L’ingratitude — L ingratitude ist der dritte Roman der chinesisch kanadischen Schriftstellerin Ying Chen. L ingratitude thematisiert die schwierige Beziehung zwischen Mutter und Tochter. Dieser Roman beschreibt ein Mädchen, das unter den Rädern eines Lastwagens… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Nils Minkmar — (* 12. November 1966 in Saarbrücken) ist ein deutsch französischer Historiker, Journalist und Publizist. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Schriften 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Rotpunktverlag — Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1976 Sitz Zürich, Schweiz Leitung Thomas Heilmann (Geschäftsleiter) Judith Pia Henzmann ( …

    Deutsch Wikipedia

  • 90halb — ganz (umgangssprachlich); vergleichsweise; recht (umgangssprachlich); halbwegs (umgangssprachlich); passabel; ziemlich (umgangssprachlich); hinlänglich; einigermaßen; …

    Universal-Lexikon