'totschlagen

  • 101umbringen — abschießen, abschlachten, abstechen, aus dem Weg räumen, ausrotten, beiseiteschaffen, das Todesurteil vollstrecken, den Schädel einschlagen, einen Mord begehen/verüben, einschläfern, erdrosseln, erhängen, ermorden, erschießen, erschlagen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 102vergeuden — 1. verprassen, verschwenden, vertun, verwirtschaften; (österr.): verjankern; (geh.): aufzehren; (ugs.): auf den Kopf hauen, kleinmachen, sein Geld auf die Straße werfen/zum Fenster hinauswerfen/zum Schornstein hinausjagen, verjubeln, verläppern,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 103verplempern — 1. durchbringen, vergeuden, verprassen, verschwenden, vertun, verwirtschaften; (geh.): aufzehren; (ugs.): auf den Kopf hauen, verjubeln, verläppern, verpulvern; (salopp): um die Ecke bringen, verbraten; (abwertend): verschleudern; (ugs., oft… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 104Ohr — Das Ohr spielt in Sprichwörtern und Redensarten eine größere Rolle als das ⇨ Auge.{{ppd}}    Bis über die (oder beide) Ohren: ganz und gar. In Wirklichkeit kann man bis über die Ohren etwa im Bett stecken; im redensartlichen Gebrauch der Wendung… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 105Zeit — Die Zeit totschlagen: drastisch übertreibendes Bild für: ein Mittel gegen die Langeweile suchen; vgl. französisch ›tuer le temps‹.{{ppd}}    Einem die Zeit stehlen: ihn unnötig aufhalten, ihn mit lästigen oder überflüssigen Fragen quälen.{{ppd}}… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 106erschlagen — er·schla̲·gen1; erschlug, hat erschlagen; [Vt] 1 jemanden (mit etwas) erschlagen jemanden durch einen oder mehrere Schläge mit einem schweren Gegenstand töten ≈ jemanden totschlagen 2 etwas erschlägt jemanden etwas fällt auf jemanden und tötet… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 107Zeit — die; , en; 1 nur Sg; das Vorübergehen von Stunden, Tagen, Jahren usw <die Zeit vergeht, verrinnt, verstreicht, scheint stillzustehen; die Zeit vergeht wie im Flug(e), rasch, schnell, langsam> || K : Zeitablauf, Zeitabschnitt, Zeiteinheit 2… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 108Fernsehen — Das Heimtückische am Fernsehen ist: Es unterdrückt die Einsamkeit. «Woody Allen [* 1935]: amerik. Regisseur und Schauspieler» Ein Mensch, der einen Berg besteigt, um den Sonnenuntergang zu sehen, sieht etwas ganz anderes als das, was einem… …

    Zitate - Herkunft und Themen

  • 109Nacht — Nachtf 1.NachtderlangenMesser=a)umfangreicheU Boot Rudel Aktion.BeziehtsichaufdieSeeschlachtvom15.Oktober1940südostwärtsvonIsland.WahrscheinlichhergenommenvonblutigenAufständenderEingeborenenbevölkerungAfrikasgegendieweißenKolonialherren.–b)Gemetz… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 110Ohr — Ohrn 1.umgekniffteEckeeinerBuchseite.Verkürztaus»⇨Eselsohr«.Seitdem19.Jh. 2.pl=Frauenbrüste.LänglicheBrüsteähnelndenOhrmuscheln.1950ff. 3.OhrdesGesetzes=LärmmeßtruppderVerkehrspolizeio.ä.Dem»⇨AugedesGesetzes«nachgebildet.1959ff.… …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache