'teleobjektiv

  • 51Vibration Compensation — Als Bildstabilisierung bezeichnet man in der Fototechnik Verfahren zur Vermeidung von Verwacklungsunschärfe. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Funktionsprinzipien 2.1 Optische Bildstabilisierung 2.1.1 Implementierung im Objektiv …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Vibration Correction — Als Bildstabilisierung bezeichnet man in der Fototechnik Verfahren zur Vermeidung von Verwacklungsunschärfe. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Funktionsprinzipien 2.1 Optische Bildstabilisierung 2.1.1 Implementierung im Objektiv …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Vibration Reduction — Als Bildstabilisierung bezeichnet man in der Fototechnik Verfahren zur Vermeidung von Verwacklungsunschärfe. Inhaltsverzeichnis 1 Grundlagen 2 Funktionsprinzipien 2.1 Optische Bildstabilisierung 2.1.1 Implementierung im Objektiv …

    Deutsch Wikipedia

  • 54tele- — te|le , Te|le [tele/telə] <erster Wortbestandteil>: 1. fern , Fern , in der/die Ferne, weit , Weit : telegrafieren; Telekommunikation; Teleobjektiv; Telepathie (Gedankenübertragung); Television. 2. <verkürzt aus: Television>… …

    Universal-Lexikon

  • 55Tele- — te|le , Te|le [tele/telə] <erster Wortbestandteil>: 1. fern , Fern , in der/die Ferne, weit , Weit : telegrafieren; Telekommunikation; Teleobjektiv; Telepathie (Gedankenübertragung); Television. 2. <verkürzt aus: Television>… …

    Universal-Lexikon

  • 56teleobiectiv — TELEOBIECTÍV, teleobiective, s.n. Obiectiv fotografic asemănător cu o lunetă, care se ataşează camerelor de luat vederi sau aparatelor de fotografiat, folosit la fotografierea obiectivelor situate la depărtări mari. [pr.: le o ] – Din fr.… …

    Dicționar Român

  • 57Astronomisches Fernrohr — Der Große Refraktor der Universitätssternwarte Wien Das Linsenfernrohr, auch Refraktor genannt, ist ein Teleskop, bei dem das einfallende Licht durch das Objektiv, bestehend aus einer oder mehreren Linsen, gesammelt wird. Das dabei entstehende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Bildwinkelwert — Horizontaler Bildwinkel αh, vertikaler Bildwinkel αv und diagonaler Bildwinkel αd Der Bildwinkel eines kollinear abbildenden optischen Systemes ergibt sich aus dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Brennweitenverlängerung — Der Formatfaktor ist ein Begriff aus der Fotografie. Er gibt das Längenverhältnis zwischen den Diagonalen zweier Aufnahmeformate (flächenmäßige Bildgröße) an. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendung 2 Alternative Begriffe 2.1 Crop Faktor 2.2 (Scheinbarer) …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Brennweitenverlängerungsfaktor — Der Formatfaktor ist ein Begriff aus der Fotografie. Er gibt das Längenverhältnis zwischen den Diagonalen zweier Aufnahmeformate (flächenmäßige Bildgröße) an. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendung 2 Alternative Begriffe 2.1 Crop Faktor 2.2 (Scheinbarer) …

    Deutsch Wikipedia