'türkisch

  • 91trk. — türkisch EN Turkish …

    Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • 92türk. — türkisch EN Turkish …

    Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

  • 93Liste türkischer Vornamen — Dies ist eine Liste heute gebräuchlicher türkischer Vornamen. Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 Herkunft türkischer Vornamen 3 Allgemeines 4 Deklination …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Türkische Namen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Türkische Vornamen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Besim Ömer Akalın — (* 1862 oder 1863 in Istanbul; † 19. März 1940 in Ankara) war ein türkischer Professor der Medizin, Pascha, Abgeordneter der Großen Nationalversammlung der Türkei, Direktor des Türkischen Roten Halbmondes und zwischen 1921 und 1924 der sechste… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Osmanische Sprache — Osmanisch / Türkisch (‏تركچه‎,Türkçe) (‏لسان عثمانى‎,lisân ı Osmânî) Gesprochen in Osmanisches Reich Linguistische …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Türkische Juden — Ein männlicher Jude im Osmanischen Reich Zeichnung um 1779 Türkische Juden sind in der Türkei lebende Menschen jüdischen Glaubens. Im weiteren Sinne bezeichnet diese Bezeichnung die Krimtschaken, Chasaren und Karäer.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Nureddin Pascha — im Jahr 1922. Nureddin Pascha oder Nur ad Din Pascha (türkisch Nurettin Paşa oder Nureddin İbrahim Konyar) auch Bärtiger Nureddin (türkisch Sakallı Nurettin; * Dezember 1873 in Bursa; † 18. Februar 1932 in Istanbul) war ein türkischer …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Zilan-Massaker — Schlagzeile der Tageszeitung Cumhuriyet vom 13. Juli 1930. Der Text sagt: Die Säuberung hat angefangen, die Leute im Zeylantal wurden komplett vernichtet. Das Zilan Massaker oder Zilantal Massaker (Kurdisch: Komkujiya Zîlan [1] oder Komkujiya… …

    Deutsch Wikipedia