'türkisch

  • 51Türkisch für Anfänger — Family Mix Family Mix Maison de la famille Öztürk/Schneider Titre original Türkisch für Anfänger Genre Série comique Créateur(s) Bora Dağtekin Pays d’origine …

    Wikipédia en Français

  • 52Türkisch für anfänger — Family Mix Family Mix Maison de la famille Öztürk/Schneider Titre original Türkisch für Anfänger Genre Série comique Créateur(s) Bora Dağtekin Pays d’origine …

    Wikipédia en Français

  • 53Türkisch-Deutsches Zentrum — Das Türkisch Deutsche Zentrum e. V. (TDZ), ist ein laizistischer, säkularer, demokratischer und gemeinnütziger Verein in Berlin. Der Verein wurde 1996 in Berlin Neukölln gegründet. Das TDZ e. V. ist derzeit mit 15 Geschäftsstellen in mehreren… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Türkisch-Japanische Beziehungen — Türkei (orange) und Japan (grün) Die Beziehungen zwischen Japan und dem Osmanischen Reich, später der Türkei, entwickelten sich erst nach der Öffnung Japans 1868 langsam. Seit 1924 gibt es offiziell diplomatische Beziehungen. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Türkisch Papier — Als Marmorpapier (auch: marmoriertes Papier, türkisches Papier, venezianisches Papier; türkisch ebru und persisch abri) bezeichnet man mit verschiedenen speziellen Verfahren von Hand verzierte Papierbögen, die besonders im 19. Jahrhundert, teils… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56türkisch — tür|kisch 〈Adj.〉 die Türken betreffend, zu ihnen gehörend, von ihnen stammend ● türkisches Bad = irisch römisches Bad (→ irisch); Türkischer Hafer = Fahnenhafer; Türkischer Honig Süßigkeit aus Honig, Zucker, Stärke, Eierschnee, Gelatine, Mandeln… …

    Universal-Lexikon

  • 57türkisch — tụ̈r|kisch …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 58Türkisch — Tụ̈r|kisch, das; [s] (Sprache); vgl. Deutsch …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 59Türkei-Türkisch — Türkisch (Türkçe) Gesprochen in Türkei, Zypern, Balkan, Aserbaidschan, Iran, Irak, außerdem unter türkischen Migranten in den EU Staaten, in Nordamerika sowie Australien Sprecher 80 Millionen …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Föderation der Türkisch-Demokratischen Idealistenvereine in Deutschland — Logo der Türkischen Föderation in Deutschland. Dieses Emblem der ADÜTDF zeigt zwei Minarette und den „türkischen Halbmond“ Die Föderation der Türkisch Demokratischen Idealistenvereine in Deutschland (türkisch Almanya Demokratik Ülkücü Türk… …

    Deutsch Wikipedia