'stunde

  • 111Schlage doch, gewünschte Stunde — (BWV 53) est une aria pour contralto de Georg Melchior Hoffmann, composée autour de 1730 à Leipzig et faussement attribuée à Johann Sebastian Bach. La date de la première exécution est inconnue. L instrumentation, très réduite, est prévue pour… …

    Wikipédia en Français

  • 112aktuelle Stunde — aktuẹlle Stunde,   kurze Debatte im Deutschen Bundestag zu aktuellen Fragen, eingeführt laut Beschluss des Bundestags vom 27. 1. 1965. Eine aktuelle Stunde findet statt, wenn der Ältestenrat sie vereinbart oder wenn Mitglieder des Bundestages in …

    Universal-Lexikon

  • 113Dem Glücklichen schlägt keine Stunde —   Schiller lässt in dem »Die Piccolomini« überschriebenen Teil seines Wallenstein Dramas den in seine Kusine Thekla verliebten Max Piccolomini das Folgende sagen (III, 3): »O, der ist aus dem Himmel schon gefallen,/Der an der Stunden Wechsel… …

    Universal-Lexikon

  • 114Die blaue Stunde —   Mit dem gehobenen Ausdruck wird die Zeit der Dämmerung bezeichnet: Lasst uns die blaue Stunde im Garten verbringen und dem Gesang der Vögel lauschen …

    Universal-Lexikon

  • 115Die Stunde X —   Mit diesem Ausdruck wird der noch unbekannte Zeitpunkt bezeichnet, an dem etwas [Entscheidendes] geschehen wird: Die Militärs waren bereit für die Stunde X, alle Vorkehrungen waren getroffen …

    Universal-Lexikon

  • 116Jemandem \(oder: einer Sache\) schlägt die Stunde —   Wem die Stunde schlägt …

    Universal-Lexikon

  • 117Jemandes letzte Stunde \(auch: letztes Stündlein\) hat geschlagen —   Mit dieser Wendung wird verhüllend zum Ausdruck gebracht, dass jemand sterben muss oder im Sterben liegt: Sieh zu, dass du mir nicht im Dunkeln begegnest, sonst hat dein letztes Stündchen geschlagen! Die letzte Stunde des alten Feldmarschalls… …

    Universal-Lexikon

  • 118Jemandes schwere Stunde —   Im gehobenen Sprachgebrauch wird mit dieser Fügung der Zeitpunkt der Niederkunft einer Frau umschrieben: Die junge Frau war ganz allein zu Haus, als sie ihre schwere Stunde nahen fühlte …

    Universal-Lexikon

  • 119Jemandes Stunde kommt —   Meine Stunde ist noch nicht gekommen …

    Universal-Lexikon

  • 120Mars regiert die Stunde —   Das Trauerspiel »Wallensteins Tod« von Schiller beginnt (1, 1) mit einem Dialog zwischen Wallenstein und seinem Astrologen Seni, der damit beschäftigt ist, die Sterne zu beobachten. Wallenstein sagt darin zu Seni: »Lass es gut sein, Seni. Komm… …

    Universal-Lexikon