'stoßen

  • 71Weltmeisterschaften im Gewichtheben 2005 — Die Weltmeisterschaften im Gewichtheben 2005 fanden vom 9. November 2005 bis zum 17. November 2005 in Doha, Katar statt. Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 Klasse bis 56 kg 1.2 Klasse bis 62 kg …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Chen Jingkai — (Tschen Tsching Kai) (* 1935) ist ein ehemaliger chinesischer Gewichtheber. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Bekannte Wettkämpfe 3 Inoffizielle Weltrekorde 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Milena Trendafilowa — Milena Grigorowa Trendafilowa (* 3. Mai 1970 in Warna) ist eine bulgarische Gewichtheberin. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge/Zweikampf 3 Medaillen Einzeldisziplinen …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Jaan Talts — (* 19. Mai 1944 in Pärnu, Estland) ist ein ehemaliger estnischer Gewichtheber, der in seiner aktiven Zeit für die Sowjetunion antrat. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge/Mehrkampf 3 Medaillen E …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Talts — Jaan Talts (* 19. Mai 1944 in Pärnu, Estland) ist ein ehemaliger estnischer Gewichtheber, der in seiner aktiven Zeit für die Sowjetunion antrat. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge/Mehrkampf 3 Medaillen Einzeldisziplinen …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Nikolai Alexejewitsch Kolesnikow — (russisch Николай Алексеевич Колесников, engl. Transkription Nikolay Kolesnikov; * 15. Februar 1952 in Naratli, Tatarstan, Sowjetunion) ist ein ehemaliger sowjetischer Gewichtheber. Er war 1976 Olympiasieger im Federgewicht… …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Weltmeisterschaften im Gewichtheben 2006 — Die Weltmeisterschaften im Gewichtheben 2006 fanden vom 30. Juni 2006 bis zum 7. Oktober 2006 in Santo Domingo, Dominikanische Republik statt. Inhaltsverzeichnis 1 Männer 1.1 Klasse bis 56 kg 1.2 Klasse bis 62 kg …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Weltmeisterschaften im Gewichtheben 2009 — Die Weltmeisterschaften im Gewichtheben 2009 fanden vom 20. 29. November 2009 in Goyang, Südkorea statt.[1] Es sind die 77. Weltmeisterschaften der Männer und zugleich die 20. der Frauen. Inhaltsverzeichnis 1 Deutsche Nominierungen 1.1 Männer 1.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Zbigniew Kaczmarek — (* 21. Juni 1946 in Tarnowitz (Tarnowskie Góry), Polen) ist ein ehemaliger polnisch deutscher Sportler im Gewichtheben. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge/Mehrkampf 2.1 Medaillen Einzeldisziplinen …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Europameisterschaften im Gewichtheben 2010 — Die Europameisterschaften im Gewichtheben 2010 auf einem Briefumschlag aus Weißrussland Die Europameisterschaften im Gewichtheben 2010 fanden vom 2. April 2010 bis zum 11. April 2010 in Minsk, Weißrussland statt. Es waren die 89.… …

    Deutsch Wikipedia