'stoßen

  • 121Europameisterschaften im Gewichtheben 1993 — Die 72. Europameisterschaften im Gewichtheben 1993 fanden im April 1993 in der bulgarischen Hauptstadt Sofia statt. Inhaltsverzeichnis 1 Ergebnisse 1.1 Klasse bis 54 kg 1.2 Klasse bis 59 kg …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Georgi Todorow (Gewichtheber) — Georgi Todorow (bulgarisch Георги Тодоров, engl. Transkription Georgi Todorov; * 4. Dezember 1952) ist ein ehemaliger bulgarischer Gewichtheber. Er gewann bei den Olympischen Spielen 1976 eine Silbermedaille und war 1974 und 1975 Weltmeister …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Tatjana Wiktorowna Matwejewa — (russisch Татьяна Викторовна Матвеева; * 26. Februar 1985 in Sima) ist eine russische Gewichtheberin. Sie ist vielfache Medaillengewinnerin bei Welt und Europameisterschaften Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Ciezki — Jürgen Ciezki (* 27. Mai 1952 in Schwerin) ist ein ehemaliger deutscher Gewichtheber. Er gewann bei Welt und Europameisterschaften zwischen 1974 und 1980 mehrere Medaillen in der 2. Schwergewichtsklasse (bis 110 kg Körpergewicht).… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Gonghong Tang — Tang Gonghong (chin. 唐功紅 / 唐功红, Táng Gōnghóng, * 5. März 1979 in Yantai) ist eine chinesische Gewichtheberin. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 1.1 Internationale Erfolge/Mehrkampf 1.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Jürgen Ciezki — (* 27. Mai 1952 in Schwerin) ist ein ehemaliger deutscher Gewichtheber. Er gewann bei Welt und Europameisterschaften zwischen 1974 und 1980 mehrere Medaillen in der 2. Schwergewichtsklasse (bis 110 kg Körpergewicht). Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Kolotow — Wassili Fjodorowitsch Kolotow (russisch Василий Фёдорович Колотов; * 6. Oktober 1944; † 5. Juni 2001) war ein sowjetrussischer Gewichtheber. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Sportliche Erfolge 2.1 Internationale Erfolge/Mehrkam …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Marc Huster — Persönliche Informationen Name: Marc Huster Nationalität …

    Deutsch Wikipedia