'statisch

  • 111Dreigelenkrahmen — Beispiele zweier Rahmen Ausgeführter Rahmen einer Hubbrücke Als Rahmen bezeichnet man in der Statik eine idealisierte Konstruktion …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Durchlaufträger — zweifach statisch unbestimmter Durchlaufträger Ein Durchlaufträger ist ein Mehrfeld Träger eines Balkentragwerks über mehr als zwei Abstützungen in der Baustatik. Er ist die rechnerische Idealisierung eines Bauteils, das in der Realität eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Fachwerk (Mechanik) — Fachwerk Stahlbrücke über den Oulujoki in Finnland. Historische Knotenpunktausführung mit vier angeschlossenen Stäben …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Fachwerkbauweise — Fachwerk Stahlbrücke über den Oulujoki in Finnland. Historische Knotenpunktausführung mit vier angeschlossenen Stäben …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Fachwerksbau — Fachwerk Stahlbrücke über den Oulujoki in Finnland. Historische Knotenpunktausführung mit vier angeschlossenen Stäben …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Fachwerksbauweise — Fachwerk Stahlbrücke über den Oulujoki in Finnland. Historische Knotenpunktausführung mit vier angeschlossenen Stäben …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Freiheitsgrade — Der Freiheitsgrad bezeichnet einen Parameter eines Systems. Die Eigenschaft, ein Freiheitsgrad zu sein, ergibt sich für einen Parameter daraus, Mitglied in einer Summe von Parametern zu sein, die das System beschreiben. Diese Beschreibung muss… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Gerberträger — Der Gerberträger ist ein über mehrere Stützen durchlaufender Träger (Gelenkträger) ähnlich einem Durchlaufträger. Auslegerbrücken sind nach diesem Prinzip gebaut. Inhaltsverzeichnis 1 Allgemeine Beschreibung 2 Technische Beschreibung 3 Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Gewölbe — Ein Gewölbe ist eine gebogene Decke, in der die aus der Nutzlast und dem Eigengewicht entstehenden Kräfte als Drucklast in die Auflager abgeleitet werden. Es kann aus keilförmigen bzw. mit keilförmigen Fugen vermauerten Steinen oder aus Beton… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Globale Variable — In der Programmierung ist eine Variable im allgemeinsten Sinne einfach ein Behälter für Rechnungsgrößen („Werte“), die im Verlauf eines Rechenprozesses auftreten. Im Normalfall wird eine Variable durch einen Namen bezeichnet und hat eine… …

    Deutsch Wikipedia