'schwarzafrika

  • 81Hanno der Seefahrer — Die Route Hanno des Seefahrers Hanno (* vor 480 v. Chr.; † ca. 440 v. Chr.), auch genannt Hanno der Seefahrer, war ein karthagischer Herrscher und Admiral, der um das Jahr 470 v. Chr. entlang der afrikanischen Westküste vermutlich bis in den Golf …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Hanno von Karthago — Die Route Hanno des Seefahrers Hanno († ca. 440 v. Chr.), auch genannt Hanno der Seefahrer, war ein karthagischer Herrscher und Admiral, der um das Jahr 470 v. Chr. entlang der afrikanischen Westküste vermutlich bis in den Golf von Guinea segelte …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Heinrich Barth — Heinrich Barth, um 1865 Heinrich Barth (* 16. Februar 1821[1] in Hamburg; † 25. November 1865 in Berlin) war ein deutscher Afrikaforscher und Wissenschaftler (Archäologe, Philologe …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Hugh R. Trevor-Roper — Hugh Redwald Trevor Roper, seit 1979 Baron Dacre of Glanton (* 15. Januar 1914 in Glanton; † 26. Januar 2003 in Oxford, Großbritannien) war ein britischer Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Schriften 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Hugh Redwald Trevor-Roper — Hugh Redwald Trevor Roper, seit 1979 Baron Dacre of Glanton (* 15. Januar 1914 in Glanton; † 26. Januar 2003 in Oxford, Großbritannien) war ein britischer Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Schriften 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Hugh Trevor-Roper, Baron Dacre of Glanton — Hugh Redwald Trevor Roper, seit 1979 Baron Dacre of Glanton (* 15. Januar 1914 in Glanton; † 26. Januar 2003 in Oxford, Großbritannien) war ein britischer Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Schriften 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Hugh Trevor Roper — Hugh Redwald Trevor Roper, seit 1979 Baron Dacre of Glanton (* 15. Januar 1914 in Glanton; † 26. Januar 2003 in Oxford, Großbritannien) war ein britischer Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Schriften 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Hurer — Prostituierte in der heutigen Zeit Prostitution (von lateinisch pro stituere aus pro und statuere – nach vorn stellen, zur Schau stellen, preisgeben) – früher Gewerbsunzucht – bezeichnet die Vornahme sexueller Handlungen gegen Entgelt. Erfolgt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Innerafrikanischer Sklavenhandel — Sklaven in Afrika Sklaverei innerhalb von Schwarzafrika, d. h. Sklaverei und Sklavenhandel innerhalb der Länder Schwarzafrikas, existierte bereits vor der Ankunft europäischer und arabischer Sklavenhändler. Genaue Daten sind kaum zu erhalten, da… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Inonge Mbikusita-Lewanika — (* 14. Juli 1943) ist Tochter des Lewanika II. König von Barotseland und tätig im diplomatischen Dienst von Sambia. Seit 2003 ist sie Botschafterin des Landes in den USA. Inonge Mbikusita Lewanika machte ihren MA in Erziehung und Psychologie am… …

    Deutsch Wikipedia