'schrecken

  • 21schrecken — • schrẹ|cken I. In der Bedeutung »in Schrecken geraten« wird a) in Zusammensetzungen wie »auf , hoch , zurück , zusammenschrecken« sowohl unregelmäßig als auch regelmäßig gebeugt: – du schrickst, auch schreckst zurück – du schrakst, auch… …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 22Schrecken — der Schrecken, (Aufbaustufe) lähmendes Gefühl der Angst Synonyme: Entsetzen, Schauder (geh.) Beispiel: Vor Schrecken konnte er kein Wort herausbringen …

    Extremes Deutsch

  • 23Schrecken — Der Begriff Schrecken (ahd. von screckan, springen; eigentlich springen machen) bezeichnet: eine plötzliche emotionale Regung, siehe Furcht Insekten der Unterklasse der Fluginsekten (Pterygota), siehe Grashüpfer, Heuschrecke, Fangschrecke …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Schrecken, der — Der Schrêcken, des s, plur. ut nom. sing. von der figürlichen Bedeutung des vorigen Zeitwortes. 1) Von dem veralteten Neutro schrecken. Die heftige Erschütterung, und in weiterer Bedeutung, die heftige unangenehme Empfindung bey dem plötzlichen… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 25Schrecken (Subst.) — 1. Der Schrecken ist oft grösser als die Gefahr. – Lehmann, 708, 11. Schwed.: Frucktan ökar faran. – Skräck gjör mannen stum. (Grubb, 221 u. 727.) 2. Es ist mit tausend Schrecken, was ein hölzerner Bock für Inselt hat. (Schles.) Spöttische… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 26Schrecken der Karibik — Filmdaten Deutscher Titel Schrecken der Karibik – Die Schatzinsel Originaltitel Treasure Island …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Schrecken der Division — Filmdaten Deutscher Titel Schrecken der Division Originaltitel Jumping Jacks …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Schrecken erregend — schrẹ|cken|er|re|gend auch: Schrẹ|cken er|re|gend 〈Adj.〉 Entsetzen hervorrufend, Angst erzeugend, Bestürzung weckend ● 〈bei Erweiterung des Erstbestandteils nur Getrenntschreibung〉 er erwartete heute noch eine großen Schrecken erregende… …

    Universal-Lexikon

  • 29Schrecken erregend — D✓schrẹ|cken|er|re|gend, Schrẹ|cken er|re|gend; eine D✓schreckenerregende oder Schrecken erregende Nachricht; aber nur noch schreckenerregender, besonders schreckenerregend, großen Schrecken erregend {{link}}K 58{{/link}} …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 30Schrecken im Marsten-Haus — Filmdaten Deutscher Titel: Brennen muss Salem Originaltitel: Salem s Lot Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1979 Länge: 200 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia