'schluchzen

  • 81Le Grand Meaulnes — Der große Meaulnes oder auf deutsch auch Der große Kamerad (andere dt. Titel siehe Weblinks), französisch Le Grand Meaulnes (1913) ist der einzige fertiggestellte Roman des Schriftstellers Henri Alain Fournier. Im Zentrum steht die Geschichte der …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Left 4 Dead — Entwickler …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Lieblingsfeinde — Filmdaten Deutscher Titel Lieblingsfeinde – Eine Seifenoper Originaltitel Soapdish …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Lieblingsfeinde - Eine Seifenoper — Filmdaten Deutscher Titel: Lieblingsfeinde – Eine Seifenoper Originaltitel: Soapdish Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1991 Länge: 97 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Lieblingsfeinde – Eine Seifenoper — Filmdaten Deutscher Titel: Lieblingsfeinde – Eine Seifenoper Originaltitel: Soapdish Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1991 Länge: 97 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Luiz Heinrich Mann — Heinrich Mann im Jahr 1906 Luiz Heinrich Mann (* 27. März 1871 in Lübeck; † 12. März 1950 in Santa Monica, Kalifornien) war ein deutscher Schriftsteller und der ältere Bruder von Thomas Mann …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Läuterung (Religion) — Die Katharsis (griechisch κάθαρσις, „die Reinigung“) bezeichnet in der Psychologie die Hypothese, dass das Ausleben von inneren Konflikten und verdrängten Emotionen zu einer Reduktion der Konflikte und Gefühle führt. Vornehmlich wird von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88North & South (Film) — Filmdaten Deutscher Titel: North South Originaltitel: North South Produktionsland: GB Erscheinungsjahr: 2004 Länge: 208/233 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Otto Pankok — Grafik von Otto Pankok auf einer Briefmarke der Deutschen Bundespost, 1993. Otto Pankok (* 6. Juni 1893 in Mülheim an der Ruhr; † 20. Oktober 1966 in Wesel) war ein deutscher Maler, Graphiker und Bildhauer …

    Deutsch Wikipedia

  • 90P.D.Q. Bach — P. D. Q. Bach (* 1. April 1742 in Leipzig, † 5. Mai 1807 in Baden Baden Baden[sic]) ist der fiktive letzte Sohn von Johann Sebastian Bach und zugleich das Pseudonym, unter dem sein Erfinder, Professor Peter Schickele, eine große Anzahl… …

    Deutsch Wikipedia