'schluchzen

  • 111Zeitgenössische Vokalmusik — Die zeitgenössische Vokalmusik fasst die Kompositionen der Neuen Musik nach 1945 für eine oder mehrere Stimmen zusammen. Inhaltsverzeichnis 1 Vom Textsinn zum Klang oder Sprache und Musik 1.1 Befreiung von der Semantik 1.2 Lautpoesie:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Zuckerwurzel — (Sium sisarum) Systematik Euasteriden II Ordnung: Doldenblütlerartige (Apiales) …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Udo Kier — au festival de Cannes 2011 Données clés Nom de naissance …

    Wikipédia en Français

  • 114-fĭdus — (Bot., spaltig), als Anhängssylbe, d.h. nicht über die Mitte hinaus getheilt, bes. von Blättern, mit spitzigen Buchten, die etwa bis zur Mitte gehen, u. spitzigen Lappen, die nach der Zahl letzterer dann zwei , drei u. mehrspalig (bi , tri ,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 115Magenkrankheiten — Magenkrankheiten, sind sehr häufig, sowohl für sich, als in Begleitung anderer Krankheiten, bes. der Lungen, des Herzens u. bei verschiedenen Blutkrankheiten. Die Zeichen der M. bestehen zumeist in schmerzhaften Empfindungen in der Magengrube,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 116Orgel — (v. gr. Ὄργανον, lat. Organum, ital. Organo, franz. Orgue), ein aus Röhren zusammengesetztes Blasinstrument, in Kirchen vorzugsweise zur Leitung des Gesangs, welches mittelst Bälgen u. einer Claviatur intonirt wird. Die Haupttheile einer O. sind… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 117Revival — (engl., spr. Riweiwel), die Wiederbelebung, Wiederherstellung, Erweckung, bes. in Nordamerika die religiöse Erscheinung in einer Kirche, wo in einem kurzen Zeitraume das Frömmigkeitsgefühl bedeutend erneut wird u. vorher glaubenslose Christen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 118Schierling [1] — Schierling, 1) ächter (gemeiner, gefleckter) S., ist Conium maculatum; 2) Garten S. (Hundspetersilie), ist Aethusa cynapium; 3) Wasser S., ist Cicuta virosa. Die Wirkungen aller drei Arten, bes. aber der beiden ersteren als der stärkeren, sind… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 119Schlucken — (Deglutitio), 1) vorbereitender Act der Ernährung, wodurch der Übergang der nach Erforderniß durch das Kauen gehörig vorbereiteten Nahrungsstoffe aus der Mundhöhle durch den Schlundkopf u. die Speiseröhre in den Magen bewirkt wird; er ist theils… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 120Schwangerschaft — (Graviditas), der Zustand einer werdenden Mutter von der Empfängniß bis zur Geburt des Kindes, im Zeitraum von 9 Sonnen od. 10 Mondesmonaten od. 280 Tagen, mit nur geringen naturgemäßen Verkürzungen od. Verlängerungen. Die Empfängniß u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon