'schössling

  • 51Gemüse-Spargel — Gemüsespargel Asparagus officinalis, Illustration in Otto Wilhelm Thomé Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Systematik …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Gemüsespargel — Asparagus officinalis, Illustration in Otto Wilhelm Thomé Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz. Systematik Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Gerbrinde — Außenansicht der Rinde der Gemeinen Robinie (sichtbar ist die Borke als Abschlussgewebe der Rinde) Als Rinde (lat. Cortex) werden bei der Sprossachse und der Wurzel von Gefäßpflanzen (Kormophyta) alle Gewebe außerhalb des Zentralzylinders… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Gewöhnliche Schneebeere — Blütenstand einer Gewöhnlichen Schneebeere (Symphoricarpos albus) Systematik Asteriden Euasteriden II …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Johan Baptista van Helmont — Jan Baptist van Helmont, von Lisa Jardine fälschlich „Robert Hooke“ zugeschrieben Johan Baptista van Helmont (* 12. Januar 1580 (nach gregorianischem Kalender) in Brüssel; † 30. Dezember 1644 in Vilvoorde bei Brüssel) war ein flämischer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Klon — Das Wort Klon (vom altgriechischen κλών, klon für „Zweig, Schössling“) und Clone (vom englischen clone) bezeichnet: die durch ungeschlechtliche Vermehrung entstandene Nachkommenschaft eines Lebewesens, siehe Klonen die identische Kopie eines DNA… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Klonen — (altgriechisch κλών: Zweig, Schössling) bezeichnet die Erzeugung eines oder mehrerer genetisch identischer Individuen von Lebewesen. Die Gesamtheit der genetisch identischen Nachkommenschaft wird bei ganzen Organismen wie auch bei Zellen als Klon …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Knackbeere — Gewöhnliche Schneebeere Blütenstand einer Gewöhnlichen Schneebeere (Symphoricarpos albus) Systematik Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Knallerbsenstrauch — Gewöhnliche Schneebeere Blütenstand einer Gewöhnlichen Schneebeere (Symphoricarpos albus) Systematik Klasse …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Mulchrinde — Außenansicht der Rinde der Gemeinen Robinie (sichtbar ist die Borke als Abschlussgewebe der Rinde) Als Rinde (lat. Cortex) werden bei der Sprossachse und der Wurzel von Gefäßpflanzen (Kormophyta) alle Gewebe außerhalb des Zentralzylinders… …

    Deutsch Wikipedia