'schäumen

  • 51Schämen — Schämen, verb. reg. act. welches doch nur als ein Reciprocum gebraucht wird, sich schämen. 1) Eigentlich, Scham empfinden; im eigentlichsten Verstande so wohl über die von andern entdeckte Blöße des Leibes erröthen, und in weiterer Bedeutung,… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 52Verschäumen — Verschäumen, verb. regul. neutr. mit dem Hülfsworte haben, bis zur Erschöpfung schäumen, nach Erschöpfung des Schaumes aufhören zu schäumen. Der Honig hat verschäumt, gibt im Kochen keinen Schaum mehr …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 53Nonoxinol 9 — Strukturformel Allgemeines Freiname Nonoxinol 9 Andere Namen IUPAC: 2 {2 [2 (2 {2 [2 (2 {2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Wut — Zorn; dicke Luft (umgangssprachlich); Raserei; Gereiztheit; Aufgebrachtheit; Verdruss; Rage; Empörung; Ärger; Jähzorn; Verärgerun …

    Universal-Lexikon

  • 55aufbrausen — 1. a) aufschäumen, aufsprudeln, aufwallen, schäumend aufsteigen/hochsteigen, zu wallen beginnen; (Physik): efferveszieren. b) anfangen, aufkommen, ausbrechen, beginnen, einsetzen, losbrechen; (geh.): anheben; (ugs.): losgehen. 2. ärgerlich/böse… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 56entrüsten — ärgern, aufbringen, aufregen, empören, erbittern, erbosen, in Empörung/Wut/Zorn versetzen, in Harnisch/Wallung/Wut bringen, rasend/wütend/zornig machen, verärgern; (geh.): erzürnen; (ugs.): auf die Palme bringen, hochbringen, in Rage versetzen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 57moussieren — [in Bläschen] schäumen, perlen, prickeln, sprudeln. * * * moussieren:⇨sprudeln(1) moussierenperlen,prickeln,schäumen,sprudeln …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 58perlen — [in Bläschen] schäumen, moussieren, prickeln, sprudeln. * * * perlen:1.⇨tropfen(1)–2.⇨sprudeln(1) perlen 1.sprudeln,prickeln,schäumen,spritzen 2.→tropfen …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 59rasen — 1. eilen, hetzen, jagen, preschen, rennen, sausen, schießen, stürmen; (geh.): fliegen, hasten, stieben; (ugs.): düsen, flitzen, pesen, sprinten, spritzen, spurten, wetzen; (salopp): gasen; (südd., schweiz.): springen; (landsch.): schesen. 2.… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 60rotsehen — aus der Fassung geraten, außer sich geraten, die Beherrschung/Fassung verlieren, sich empören, sich entrüsten, sich ereifern, sich erhitzen, sich erregen, in Harnisch/Wut/Zorn geraten, rasen, toben, wütend/zornig werden; (geh.): sich erzürnen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme