'schärfen

  • 91Messer — Dolch * * * Mes|ser [ mɛsɐ], das; s, : Gegenstand mit einem Griff und einer scharfen Klinge zum Schneiden: ein spitzes Messer; mit Messer und Gabel essen; das Messer in die rechte Hand nehmen; das Messer schärfen. Zus.: Bowiemesser, Brotmesser,… …

    Universal-Lexikon

  • 92dengeln — dẹn|geln 〈V. tr.; hat; oberdt.〉 schärfen (Sense) [<mhd. tengeln; → Dengel] * * * dẹn|geln <sw. V.; hat [mhd. tengelen = hämmern, klopfen, zu mhd. tengen = schlagen, ahd. tangol = Hammer, H. u.] (Landwirtsch.): (die Schneide der Sense o. Ä …

    Universal-Lexikon

  • 9320. Juli 1944 — Briefmarkenblock (1964) zum 20. Jahrestag des Attentats. Die einzelnen Marken zeigen neben den Widerstandskämpfern Dietrich Bonhoeffer, Alfred Delp und Sophie Scholl die am Attentat Beteiligten …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Afrikanischer Strauss — Afrikanischer Strauß Straußenpaar am Cape Point Systematik Klasse: Vögel (Aves) …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Asian Smoke — Hauskatze im Größenvergleich zu einer Maus Die Hauskatze ist ein fleischfressendes, zu den Katzen gehörendes Säugetier. Sie stammt ursprünglich von der nordafrikanischen Wild oder Falbkatze Felis silvestris lybica ab und ist ein seit mindestens… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Attentat vom 20. Juli 1944 — Briefmarkenblock (1964) zum 20. Jahrestag des Attentats. Die einzelnen Marken zeigen neben den Widerstandskämpfern Sophie Scholl, Dietrich Bonhoeffer und Alfred Delp die am Attentat Beteiligten Ludwig Beck, Carl Friedrich Goerdeler, Wilhelm… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Aufstand am 20. Juli 1944 — Briefmarkenblock (1964) zum 20. Jahrestag des Attentats. Die einzelnen Marken zeigen neben den Widerstandskämpfern Dietrich Bonhoeffer, Alfred Delp und Sophie Scholl die am Attentat Beteiligten …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Berlin-Pichelsdorf — Pichelsdorf vor dem Bau der Heerstraße auf einem Plan von 1899 Pichelsdorf ist eine Ortslage im Berliner Ortsteil Wilhelmstadt (Bezirk Spandau). Geografie und Geschichte Das einstige Fischerdorf Pichelsdorf liegt auf einer …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Bohnenquark — Mit Sojasauce marinierter Tofu; Tofu, auch Bohnenquark genannt, (jap. 豆腐, tōfu; chin. 荳腐 / 豆腐, dòufu; vietnamesisch Tào phớ; koreanisch: 두부 …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Buhurt — Der Buhurt (teilweise auch Buhurd, mhd.; altfrz. bouhourt oder buhurt, zu hurter „stoßen“; vgl. engl. to hurt, vielleicht auch von fränk. bihurdan, einzäunen) oder gyrus war eine auf Geschicklichkeit angelegte mittelalterliche Turnierform. Die… …

    Deutsch Wikipedia