'schärfen

  • 41Peperoni — Paprika Blühende Capsicum annuum Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Pfefferonen — Paprika Blühende Capsicum annuum Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Pfefferoni — Paprika Blühende Capsicum annuum Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Pfefferschote — Paprika Blühende Capsicum annuum Systematik Abteilung: Bedecktsamer (Magnoliophyta) …

    Deutsch Wikipedia

  • 45scharf — übertrieben kritisch; hart; scharf gewürzt; rezent (schweiz.); ätzend; kaustisch; beißend; polemisch; unsachlich * * * scharf [ʃarf], schärfer, schärfste <Adj.>: 1 …

    Universal-Lexikon

  • 46hwatjan — *hwatjan germ., schwach. Verb: nhd. antreiben, reizen, schärfen, wetzen; ne. incite, sharpen; Rekontruktionsbasis: got., an., ae., ahd.; Etymologie: s. ing. *kʷē̆d , *kʷō̆d …

    Germanisches Wörterbuch

  • 47Abziehstahl — haushaltsüblicher Wetzstahl Ein Wetzstahl oder Abziehstahl dient dem Schärfen von Messern. Der Wetzstahl ist oft stabförmig und besteht aus hartem Stahl mit rundem, ovalem, quadratischem oder flachem Querschnitt. Zur besseren Handhabung ist er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Dengeln — Dengelhammer und Dengelamboss Maschinelle Dengelvorrichtung …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Geschmackliche Schärfe — Die geschmackliche Schärfe ist vom medizinischen Standpunkt aus betrachtet die Eigenschaft von Stoffen, insbesondere Nahrungsmitteln, ein bestimmtes Schmerzempfinden auszulösen. Stoffe, die ein Schärfegefühl erzeugen, wirken auf die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Lineare partielle Information — (LPI) ist eine lineare Modellierungsmethode für die praxisnahen Entscheidungen, die auf zuvor unscharfen Informationen basieren. Die Theorie wurde 1970 von Edward Kofler in Zürich entwickelt. Begriffsbildungen, Eigenschaften, Vorstellungen oder… …

    Deutsch Wikipedia