'schärfen

  • 11schärfen — scharf: Das altgerm. Adjektiv mhd. scharf, scharpf, ahd. scarf, scarph, niederl. scherp, engl. sharp, schwed. skarp gehört im Sinne von »schneidend« zu der unter 1↑ scheren dargestellten, vielfach erweiterten Wurzel *‹s›ker »schneiden«. Näher… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 12schärfen — schạ̈r|fen …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 13Landgasthof Zur scharfen Ecke — (Хильдесхайм,Германия) Категория отеля: 3 звездочный отель Адрес: Itzume …

    Каталог отелей

  • 14italienische Nudelart mit einer scharfen Tomatensauce — italienische Nudelart mit einer scharfen Tomatensauce …

    Deutsch Wörterbuch

  • 15anspitzen — schärfen * * * an|spit|zen [ anʃpɪts̮n̩], spitzte an, angespitzt <tr.; hat: 1. vorn spitz machen: einen Bleistift anspitzen. 2. (ugs.) dazu bringen, antreiben, etwas Bestimmtes [was für den Erfolg einer Sache nötig ist] zu tun: du musst ihn… …

    Universal-Lexikon

  • 16dängele — schärfen der Sense …

    Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • 17Akademisches Fechten — Georg Mühlberg: „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf Korbschläger, ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur (lateinisch mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Bestimmungsmensur — Georg Mühlberg: „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf Korbschläger, ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur (lateinisch mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Fechtboden — Georg Mühlberg: „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf Korbschläger, ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur (lateinisch mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Mensurfechten — Georg Mühlberg: „Auf die Mensur“. Darstellung einer Mensur auf Korbschläger, ungefähr um 1900. (Für heutige Verhältnisse wäre der Abstand zwischen den beiden Paukanten zu groß.) Eine Mensur (lateinisch mensura, „Abmessung“) ist ein traditioneller …

    Deutsch Wikipedia