'sakko

  • 91Ernst Jandl — 1998 beim Attergauer Kultursommer Ernst Jandl (* 1. August 1925 in Wien; † 9. Juni 2000 ebenda) war ein österreichischer Dichter und Schriftsteller. Jandl wurde vor allem durch seine experimentelle Lyrik in der Tradition der Konkreten Poesie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Fadenwatte — Eine Watte ist grundsätzlich ein loses Gefüge von Fasern oder Fäden, die nur aufgrund der Haftung untereinander ein Flächengefüge ergeben. Dabei werden Watten aus Fasern als Faserwatten und Watten aus Fäden als Fadenwatten bezeichnet. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Faserwatte — Eine Watte ist grundsätzlich ein loses Gefüge von Fasern oder Fäden, die nur aufgrund der Haftung untereinander ein Flächengefüge ergeben. Dabei werden Watten aus Fasern als Faserwatten und Watten aus Fäden als Fadenwatten bezeichnet. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Filz — Filzmuster Filz ist ein textiles Flächengebilde aus einem ungeordneten, nur schwer zu trennendem Fasergut. Es handelt sich bei Filz also um eine nicht gewebte Textilie. Werden fertige Gewebe (z. B. Loden) verfilzt, spricht man von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Frackweste — Die Frackweste ist eine spezielle Piqué Weste, die unter der Frack Jacke getragen wird. Sie ist heute meistens am Rücken offen, hat einen tiefen Ausschnitt und wird am unteren Ende entweder mit Piqué Knöpfen oder mit speziellen Perlmutt oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Französische Manschette — Manschetten finden sich üblicherweise an den Enden der Ärmel von Oberhemden oder Blusen. Doppelmanschette mit Manschettenknopf Folgende Arten werden unterschieden: Sportmanschette (auch italienische Manschette): der einlagige Stoff wird mit einem …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Ganymedes-Maler — Als Ganymed Maler wird ein apulischer Vasenmaler des dritten Viertels des 4. Jahrhunderts v. Chr. bezeichnet. Naiskosszene, um 340/20 v. Chr. Der Ganymed Maler steht stilistisch dem Patera Maler nahe, mit dem er wahrscheinlich zusammen gearbeitet …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Geldbeutel — Ein Geldbeutel (auch Geldbörse, Geldtasche, Geldsack, Portemonnaie oder Portmonee [pɔrtmɔˈneː]) ist eine kleine Tasche oder ein Beutel, in dem in erster Linie Bargeld aufbewahrt wird. Beispiel für eine Herrenbrieftasche (am fehlenden Münzfach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Glencheck — Fischgratbindung Businesshemd mit Glencheck/ Prince of Wales Muster …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Gothic-Szene — Die Gothic Kultur ist eine vielseitige Subkultur, die ab Anfang der 1980er Jahre stufenweise aus dem Punk und New Wave Umfeld hervorging und sich aus mehreren Splitterkulturen zusammensetzt. Sie existierte in den 1980er und 1990er Jahren im… …

    Deutsch Wikipedia