'raus

  • 1raus! — raus! …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2Raus — Raus, Name eines schwäbischen Geschlechts Raus ist der Familienname folgender Personen: Émile Raus (1904–1980), luxemburgischer Jurist Erhard Raus (1889–1956), österreichischer Militär Othmar Raus (* 1945), österreichischer Politiker (SPÖ),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3raus — 〈Adv.; umg. Kurzform von〉 heraus, hinaus ● komm raus!; er will raus * * * raus <Adv.>: ugs. für ↑ heraus, hinaus. * * * raus <Adv.>: ugs. für ↑heraus, hinaus …

    Universal-Lexikon

  • 4Raus — may refer to: *Erhard Raus German Colonel General *John Raus US Footballer …

    Wikipedia

  • 5raus... — raus..., Raus... 〈in Zus.; bei Verben trennbar; umg.〉 heraus..., Heraus..., hinaus..., Hinaus..., z. B. rauskommen, rauslassen, Rauswurf, Rausschmiss …

    Universal-Lexikon

  • 6Raus... — raus..., Raus... 〈in Zus.; bei Verben trennbar; umg.〉 heraus..., Heraus..., hinaus..., Hinaus..., z. B. rauskommen, rauslassen, Rauswurf, Rausschmiss …

    Universal-Lexikon

  • 7raus — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Bsp.: • Der erste, der raus ist, zahlt die Getränke …

    Deutsch Wörterbuch

  • 8raus- — [rau̮s] <trennbares verbales Bestimmungswort> (ugs.): [aus etwas] heraus , hinaus : aus dem Zimmer rausbringen (herausbringen); keinen Ton rausbringen (herausbringen); aus dem Zimmer rausholen (herausholen); rausglotzen; rauswerfen (heraus …

    Universal-Lexikon

  • 9raus — Adv; gespr; ↑heraus, ↑hinaus …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 10raus- — im Verb, sehr produktiv, gespr; ↑heraus , ↑hinaus …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache