'pfeiler

  • 41Doggererz AG — Pfeiler der ehemaligen Förderbrücke der Doggererz AG am Bahnhof Blumberg Zollhaus (Zustand 2010). Die Doggererz AG, anfänglich Doggererz Bergbau GmbH, betrieb von 1937 bis 1942 bei Blumberg, einer Stadt im heutigen Schwarzwald Baar Kreis in Baden …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Ptahschepses (Wesir) — Pfeiler aus dem Grab des Ptahschepses Ptahschepses war ein hoher altägyptischer Beamter des Alten Reiches mit dem Titel Wesir. Er lebte während der 5. Dynastie und erreichte den Höhepunkt seiner Karriere unter König Niuserre (regierte etwa 2455… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Pflock — Pfeiler; Pfahl * * * Pflock [pf̮lɔk], der; [e]s, Pflöcke [ pf̮lœkə]: kurzes, dickeres Holzstück, das mit seinem angespitzten Ende in den Boden geschlagen wird und an dem man etwas befestigt: er hat die Ziege an einen Pflock gebunden. Syn.: ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 44Brückenpfeiler — Pfeiler einer Brücke * * * Brụ̈|cken|pfei|ler 〈m. 3〉 Träger einer Brücke * * * Brụ̈|cken|pfei|ler, der: einer der Träger, auf denen eine ↑ Brücke (1) ruht. * * * Brückenpfeiler,   mittlere Auflager von langen Brücken, z. B. über einen Strom. In… …

    Universal-Lexikon

  • 45Gruhen im Landkreis Ludwigsburg — Die Gruhe von Erligheim: eine alte Gruhe an einem typischen Standort Es gibt rund 60 Gruhen im Landkreis Ludwigsburg. Davon sind noch etwa die Hälfte zu wesentlichen Teilen in ihrem ursprünglichen Zustand erhalten. Eine umfassende… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Brücke von Alconétar — 39.753838 6.4373457Koordinaten: 39° 45′ 14″ N, 6° 26′ 14″ W …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Puente de Mantible — 39.753838 6.4373457Koordinaten: 39° 45′ 14″ N, 6° 26′ 14″ W …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Puente de Alconétar — 39.753838 6.437345 Koordinaten: 39° 45′ 13,8″ N, 6° 26′ 14,4″ W f1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Doppelwandpfeiler — Von Pfeilern getragene Arkaden in Correggio Ein Pfeiler ist in der Architektur eine senkrechte Stütze, die auch eine Funktion als Raumabschluss[1] besitzen kann. Das Wort ist im Deutschen seit dem 10. Jahrhundert belegt (mhd. pfīlære, ahd.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Eckpfeiler — Von Pfeilern getragene Arkaden in Correggio Ein Pfeiler ist in der Architektur eine senkrechte Stütze, die auch eine Funktion als Raumabschluss[1] besitzen kann. Das Wort ist im Deutschen seit dem 10. Jahrhundert belegt (mhd. pfīlære, ahd.… …

    Deutsch Wikipedia