'pfarrer

  • 51Franz Weiß (Pfarrer) — Franz Weiß (* 30. Juli 1892 in Schnaitheim, Oberamt Heidenheim; † 2. November 1985 auf der Liebfrauenhöhe in Ergenzingen) war ein katholischer Pfarrer und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Orden und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Jakob Vetsch (Pfarrer) — Jakob Vetsch Jakob Vetsch (* 18. April 1954 in Rorschach) ist ein evangelisch reformierter Pfarrer und Buchautor in der Schweiz. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Johannes Scultetus (Pfarrer) — Johannes Scultetus (* 1586 in Kamen; † 1613) war ein deutscher Pfarrer und Sohn von Anton Praetorius. Praetorius ist die latinisierte Form von Schulze, Schulte oder Schultheiß (Scultetus). Sein Vater Anton Praetorius wurde 1586 zum Rektor der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Oh Gott, Herr Pfarrer — Seriendaten Deutscher Titel Oh Gott, Herr Pfarrer Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Rolf Günther (Pfarrer) — Selbstverbrennung ist eine Form des Suizids, bei der ein Mensch seinen eigenen Körper mit einem Brandbeschleuniger, z. B. Benzin begießt und sich anzündet. Bei zahlreichen Selbstverbrennungen spielt psychische Krankheit eine Rolle, oftmals finden …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Matthias Droste (Pfarrer) — Matthias Droste (* 24. Oktober 1792 in Ramsbeck; † 17. November 1864 in Grafschaft) war ein deutscher Priester. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Wilfried Reuter (Pfarrer) — Wilfried Reuter (* 16. Januar 1940 in Kassel; † 2. Juli 2011 in Reichelsheim (Odenwald), seltener: Wilfried P. Reuter) war ein deutscher Pfarrer, Evangelist und Sänger, bekannt geworden in den 1970er Jahren durch die Deutsche Zeltmission als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Das kannst du halten wie der Pfarrer Assmann — (oder: wie der Pfarrer Assmann; wie der Pfarrer Nolte)   In der Umgangssprache werden die Redewendung und ihre Varianten im Sinne von »das kannst du tun, wie du willst; das läuft auf das Gleiche hinaus« gebraucht: Soll ich erst den Kotflügel… …

    Universal-Lexikon

  • 59Das kannst du halten wie der Pfarrer Nolte — (oder: wie der Pfarrer Assmann; wie der Pfarrer Nolte)   In der Umgangssprache werden die Redewendung und ihre Varianten im Sinne von »das kannst du tun, wie du willst; das läuft auf das Gleiche hinaus« gebraucht: Soll ich erst den Kotflügel… …

    Universal-Lexikon

  • 60Pfaffe. Pfarrer — ›Pfaffe‹ (lateinisch Papa; vgl. Pope) war ursprünglich der Ehrenname jedes Geistlichen (›Pfaffe Lambrecht‹, ›Pfaffe Amis‹ usw.). Erst seit dem ausgehenden Mittelalter und der Reformationszeit bekommt ›Pfaffe‹ einen negativen Beigeschmack:… …

    Das Wörterbuch der Idiome