'pfarrer

  • 11Pfarrer — Geistlicher, Priester, Seelsorger; (schweiz.): Verweser; (geh., oft scherzh.): Gottesmann; (abwertend): Pfaffe, Schwarzrock; (landsch.): geistlicher Herr, Pastor; (veraltend): Pfarrherr; (veraltend, scherzh.): Seelenhirte; (kath. Kirche): Kurat.… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 12Pfarrer — Pfạr·rer der; s, ; ein Mann, der in einer christlichen Kirche (als Priester) religiöse Aufgaben erfüllt und z.B. Gottesdienste hält <ein evangelischer, katholischer Pfarrer> || hierzu Pfạr·re·rin die; , nen …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 13Pfarrer — Pfarre: Die Herkunft der nur deutschen Bezeichnung für den Bezirk eines (katholischen oder evangelischen) Geistlichen und für dessen Seelsorgeramt (mhd. pfarre, ahd. pfarra) ist nicht gesichert. Das Wort hängt vielleicht mit dem unter ↑ Pferch… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 14Pfarrer-Flick-Haus — (Straßenfront) Das ehemalige evangelische Pfarrhaus von Petterweil ist ein zweigeschossiges Wohngebäude. Es wurde Mitte des 18. Jahrhunderts am westlichen Ortsrand gebaut und diente den Pfarrern der Martinskirche als Wohnhaus. Nach seinem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Pfarrer Braun — Seriendaten Deutscher Titel Pfarrer Braun Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Pfarrer von Ars — Jean Baptiste Marie Vianney, auch Jean Marie Baptiste, deutsch: Johannes Maria (* 8. Mai 1786 in Dardilly, Département Rhône; † 4. August 1859 in Ars sur Formans, Département Ain), genannt der „Pfarrer von Ars“, war ein katholischer Priester. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Pfarrer-Kraus-Anlagen — Plan der Pfarrer Kraus Anlagen …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Pfarrer Sieber — Ernst Sieber Ernst Sieber (* 24. Februar 1927 in Horgen), bekannt als Pfarrer Sieber, ist ein Schweizer Pfarrer, Leiter eines Sozialwerks und Autor mehrerer Bücher. Schweizweit bekannt wurde er durch seinen Einsatz für Obdachlose, Drogensüchtige… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Pfarrer Josef Müller — Josef Müller (* 30. Dezember 1870 in Altdorf UR; † 25. Mai 1929 in Altdorf UR) war ein schweizerischer Spitalpfarrer und Sammler von Volkssagen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Eigene Veröffentlichungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Pfarrer Kneipp — Sebastian Kneipp Sebastian Kneipp (* 17. Mai 1821 in Stephansried; † 17. Juni 1897 in Wörishofen) war ein bayerischer Priester und Hydrotherapeut. Er ist der Namensgeber der Kneipp Medizin und der Wasserkur mit …

    Deutsch Wikipedia