'peter

  • 41Peter Ax — est un biologiste, spécialisé dans l étude des animaux multicellulaires. Publications Auteur The phylogenetic system: The systematization of organisms on the basis of their phylogenesis, éd. Wiley Sons, Chichester (1987) Systematik in der… …

    Wikipédia en Français

  • 42Peter [2] — Peter, Wenzel, geb. 1742 in Karlsbad, Bildhauer u. später ausgezeichneter Thiermaler; st. 1830 in Rom …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 43Peter [2] — Peter, 1) Karl Ludwig, Geschichtschreiber und Pädagog, geb. 6. April 1808 in Freyburg a. U., gest. 11. Aug. 1893 in Jena, in Schulpforta erzogen, studierte erst Mathematik, dann Theologie und Philologie, ward 1831 Lehrer an der Lateinschule, dann …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 44Peter — Peter, Könige von Aragonien. – P. I. (1094 1104), kämpfte gegen die Mauren, eroberte 1096 Huesca. – P. II. (1196 1213), besiegte die Almohaden bei Naves de Tolosa, zog 1213 den Albigensern zu Hilfe, fiel 13. Sept. bei Muret. – P. III. (1276 85),… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 45Peter [10] — Peter von Amiens, der Einsiedler, Kreuzzugsprediger, geb. um 1050, unternahm schon 1093 eine (nicht beendete) Wallfahrt nach Palästina, wurde Agitator für die Kreuzzugsbewegung Urbans II., zog mit Walther von Habenichts an der Spitze eines… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 46Peter [11] — Peter de Bruys, s. Petrobrusianer …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 47Peter [12] — Peter der Ehrwürdige, s. Petrus Venerabilis …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 48Peter [13] — Peter, Karl Ludwig, Geschichtschreiber, geb. 6. April 1808 in Freyburg a.d.U., 1856 73 Rektor der Landesschule in Pforta, seitdem Honorarprof. zu Jena, gest. das. 11. Aug. 1893; schrieb »Geschichte Roms« (4. Aufl. 1881) u.a. – Sein Sohn Hermann P …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 49Peter [2] — Peter, Kaiser von Brasilien, s. Pedro …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 50Peter [3] — Peter der Grausame, König von Kastilien und Leon (1350 69), geb. 30. Aug. 1334, Sohn Alfons XI., regte durch Legitimierung der Kinder seiner Geliebten, Maria Padilla, Aragonien, Navarra und seinen Halbbruder, Heinrich von Trastamara (später… …

    Kleines Konversations-Lexikon