'nachdenken

  • 71Architekturtheorie — bezeichnet das Nachdenken [1] über die vom Menschen gestaltete Umwelt (Landschaften, Städte, Bauwerke, Gebäude, Innenräume)[2] mit dem Ziel, zu allgemeingültigen, verbindlichen Aussagen und Erkenntnissen über deren Herstellung, Funktion,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Defensiver Pessimismus — ist ein psychologisches Konstrukt der differenziellen Persönlichkeitspsychologie, das vorwiegend von Julie Norem, Nancy Cantor[1][2] und Mitarbeitern postuliert wurde. Es handelt sich dabei um eine Strategie zur Angstreduktion im Vorfeld von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Episches Theater — Bertolt Brecht (1898–1956) 1954 …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Existenzrecht — Das Existenzrecht Israels bezeichnet den im Völkerrecht verankerten Anspruch dieses Staates auf Fortbestand innerhalb international anerkannter Grenzen und Schutz vor existenzbedrohenden Angriffen aller Art, das allen 193 von den Vereinten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Existenzrecht Israels — Das Existenzrecht Israels bezeichnet den im Völkerrecht verankerten Anspruch dieses Staates auf Fortbestand innerhalb international anerkannter Grenzen und Schutz vor existenzbedrohenden Angriffen aller Art, den alle 193 von den Vereinten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Flemmer — Walter Flemmer (* 26. März 1936 in München) ist ein deutscher Autor und Regisseur und war langjähriger stellvertretender Fernsehdirektor und Kulturchef des Bayerischen Rundfunks. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werke 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Herman Kahn — Herman Kahn, 1965 Herman Kahn (* 15. Februar 1922 in Bayonne, New Jersey; † 7. Juli 1983 in Chappaqua, New York) war ein US amerikanischer Stratege …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Kinemantra — Meditierender Buddha: linke Hand zum Himmel, rechte Hand zur Erde geöffnet: Symbol für „die Mitte“. Meditation (lateinisch meditatio = „zur Mitte ausrichten“ von lateinisch medius = „die Mitte“; auch in der Bedeutung „das Nachdenken über“) ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Kinemantra Meditation — Meditierender Buddha: linke Hand zum Himmel, rechte Hand zur Erde geöffnet: Symbol für „die Mitte“. Meditation (lateinisch meditatio = „zur Mitte ausrichten“ von lateinisch medius = „die Mitte“; auch in der Bedeutung „das Nachdenken über“) ist… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Meditativ — Meditierender Buddha: linke Hand zum Himmel, rechte Hand zur Erde geöffnet: Symbol für „die Mitte“. Meditation (lateinisch meditatio = „zur Mitte ausrichten“ von lateinisch medius = „die Mitte“; auch in der Bedeutung „das Nachdenken über“) ist… …

    Deutsch Wikipedia