'maskulin

  • 21Westberlin Maskulin — Allgemeine Informationen Genre(s) Battlerap Gründung 1997 Auflösung 2000 …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Generischer Maskulin — Ein generisches Maskulinum (eine verallgemeinernde männliche Form eines Wortes) liegt dann vor, wenn bei Personenbezeichnungen, insbesondere bei Berufsbezeichnungen und Substantiven, die den Träger eines Geschehens bezeichnen (Nomina agentis),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Generisches Maskulin — Ein generisches Maskulinum (eine verallgemeinernde männliche Form eines Wortes) liegt dann vor, wenn bei Personenbezeichnungen, insbesondere bei Berufsbezeichnungen und Substantiven, die den Träger eines Geschehens bezeichnen (Nomina agentis),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24hanköns- — • maskulin, manlig, karlaktig …

    Svensk synonymlexikon

  • 25karlaktig — • maskulin, manlig, karlaktig …

    Svensk synonymlexikon

  • 26manlig — • maskulin, manlig, karlaktig …

    Svensk synonymlexikon

  • 27Maskulinum — maskulin »männlich; männlichen Geschlechts«: Das Wort ist eine gelehrte Entlehnung aus gleichbed. lat. masculinus. Dies ist eine Bildung zu lat. masculus »männlich, männlichen Geschlechts«, einer Verkleinerungsbildung zu gleichbed. lat. mas,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 28Polnische Grammatik — Dieser Artikel beschreibt die Grammatik der polnischen Sprache unter Einbeziehung einiger sprachgeschichtlicher Anmerkungen und dialektaler Besonderheiten. Das Polnische als westslawische Sprache hat in der Deklination wie die meisten anderen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Ivrit — Hebräisch (עברית) Gesprochen in Israel Sprecher 5 Millionen (rund 200.000 in den USA) Linguistische Klassifikation Afroasiatische Sprachen Semitische Sprachen Westsemitische Sprachen …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Deutsche Deklination — Die Deklination (Flexion von Nomina, Beugung) in der Grammatik einer Sprache beschreibt formal die Regeln, nach denen Wörter bestimmter Wortarten gemäß der grammatischen Kategorien Kasus (Fall): (Beispiele) Nominativ (Wer Fall), Akkusativ (Wen… …

    Deutsch Wikipedia