'kraxeln

  • 1kraxeln — V. (Oberstufe) ugs.: mit Mühe irgendwohin klettern (SD, A) Beispiel: Die Katze kraxelte auf den Baum, aber konnte dann nicht wieder runterkommen. Kollokation: auf einen Gipfel kraxeln …

    Extremes Deutsch

  • 2kraxeln — Vsw klettern erw. stil. (18. Jh.) Stammwort. Erweiterung mit s zu bair. krāgeln strampeln, klettern unbekannter Herkunft. deutsch d …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 3kraxeln — aufsteigen, emporsteigen, hinaufklettern, hinaufsteigen, hochsteigen, klettern, steigen; (schweiz.): krasmen; (geh.): emporklettern, emporklimmen, erklimmen, hinaufklimmen, klimmen; (ugs.): hochklettern, hochkraxeln, raufklettern. * * *… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 4kraxeln — erklimmen; besteigen; klettern; erklettern; steigen * * * kra|xeln [ kraksl̩n] <itr.; ist (ugs., bes. südd., österr.): [mühsam] steigen, klettern: auf einen Baum, Berg kraxeln. * * * krạ|xeln 〈V. intr.; ist; oberdt.〉 (mühsam) …

    Universal-Lexikon

  • 5kraxeln — krạ·xeln; kraxelte, ist gekraxelt; [Vi] (irgendwohin) kraxeln besonders südd (A) gespr ≈ klettern …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 6kraxeln — kraxelnintr bergsteigen,klettern.Weitergebildetausösterr»krageln=strampeln,klettern«.Imspäten18.Jh.mitdemAlpinismusaufgekommen;oberd …

    Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • 7kraxeln — krạ|xeln (umgangssprachlich für mühsam steigen; klettern); ich krax[e]le …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 8kraxeln — [gràxln] klettern, steigen …

    Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • 9klettern — kraxeln (umgangssprachlich); erklimmen; besteigen; erklettern; steigen * * * klet|tern [ klɛtɐn]: 1. <itr.; ist (meist sich festhaltend) an etwas Halt suchend auf etwas hinauf , von etwas herunter bzw. über etwas hinwegsteigen: auf einen Stuhl …

    Universal-Lexikon

  • 10steigen — kraxeln (umgangssprachlich); erklimmen; besteigen; klettern; erklettern * * * stei|gen [ ʃtai̮gn̩], stieg, gestiegen <itr.; ist: 1. sich nach oben, nach unten oder über etwas fortbewegen: auf einen Berg steigen; in den Keller, auf den… …

    Universal-Lexikon