'kehre

  • 51Sein und Zeit — Titelblatt der Einzelausgabe im Max Niemeyer Verlag. Sein und Zeit ist das Hauptwerk der frühen Philosophie von Martin Heidegger (1889–1976). Es erschien 1927 und war ein epochemachendes Werk der Philosophie im 20. Jahrhundert. Heidegger versucht …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Stilfserjoch — Vorlage:Infobox Pass/Wartung/Profil fehlt Stilfser Joch Die serpentinenreiche Nordostrampe …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Stockschiessen — Eisstock Set Eisstocksport bzw. Stocksport ist eine Sportart, die vor allem im Alpenraum verbreitet ist und eine gewisse Ähnlichkeit mit Curling hat. Eisstockschießen ist ein alter Volkssport und historisch gesehen dem Brauchtum zuzurechnen, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Stocksport — Eisstock Set Eisstocksport bzw. Stocksport ist eine Sportart, die vor allem im Alpenraum verbreitet ist und eine gewisse Ähnlichkeit mit Curling hat. Eisstockschießen ist ein alter Volkssport und historisch gesehen dem Brauchtum zuzurechnen, das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Bibliografía de Martin Heidegger — Anexo:Bibliografía de Martin Heidegger Saltar a navegación, búsqueda Obras de Heidegger El ser y el tiempo Hölderlin y la esencia de la poesía, Editorial Anthropos, Barcelona, 1989. Edición, traducción, comentarios y prólogo de Juan David García… …

    Wikipedia Español

  • 56Heidegger, Martin — born Sept. 26, 1889, Messkirch, Schwarzwald, Ger. died May 26, 1976, Messkirch, W.Ger. German philosopher. He taught at the universities of Marburg (1923–27) and Freiburg (1927–44). In 1927 he published his magnum opus, Being and Time. It… …

    Universalium

  • 57Bobbahn Arosa — Die Bobbahn Arosa, Rennszene beim Rütland auf halber Strecke Die Bobbahn Arosa im Schweizer Kur und Sportort Arosa war eine der ältesten Bob und Rennschlittenbahnen der Welt. Sie wurde erstmals im Winter 1897/98 in Betrieb genommen und existierte …

    Deutsch Wikipedia

  • 58L. R. Wright — Laurali Rose Wright (geb. Appleby, * 5. Juni 1939 in Saskatoon, Saskatchewan; † 25. Februar 2001 in Vancouver, British Columbia) war eine kanadische Journalistin und Kriminalschriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Existence (Philosophy of) 1 — Philosophy of existence 1 Heidegger Jacques Taminiaux At the very outset and up to the end, the long philosophical journey of Martin Heidegger (1889–1976) remained oriented by a single question, the question of Being, the Seinsfrage. This does… …

    History of philosophy

  • 60kehren — fegen * * * keh|ren [ ke:rən] <tr.; hat (bes. südd.): a) mit einem Besen von Schmutz, Staub befreien: die Straße kehren; <auch itr.> ich muss noch kehren. Syn.: ↑ fegen, rein machen, sauber machen. b) mit einem Besen entfernen: die… …

    Universal-Lexikon