'kasus

  • 1Kasus — Sm Fall per. Wortschatz fach. (16. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. cāsus, einer Ableitung von l. cadere fallen . Die grammatische Bedeutung hat das lateinische Substantiv als Lehnbedeutung von gr. ptõsis Kasus, Fall .    Ebenso nndl. casus, ne.… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 2kasus — kasùs, kasi̇̀ bdv. Kasùs smė̃lis …

    Bendrinės lietuvių kalbos žodyno antraštynas

  • 3kašus — sm. N = kašius 1: Kašus nešamas [K] …

    Dictionary of the Lithuanian Language

  • 4Kasus — Kasus: Der grammatische Terminus für »Beugefall (Gramm.); Fall, Vorkommnis, Vorfall« wurde im 16. Jh. aus gleichbed. lat. casus entlehnt. Zugrunde liegt lat. cadere »fallen« (vgl. hierüber ↑ Chance). Als grammatischer Terminus ist lat. casus… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 5Kasus — (lat. Casus), Fall, Ereignis, Zufall; besonders Fall in grammatischer Beziehung: Beugungsfall eines deklinierbaren Wortes. Wie alle grammatischen Kunstausdrücke, ist auch das lateinische casus die Übersetzung eines griechischen Originalwortes,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 6Kasus — (lat. Casus), Beugefälle, in der Grammatik die verschiedenen Formen, welche ein Nomen oder Pronomen zum Ausdruck der verschiedenen Beziehungen im Satz (Subjekt, Objekt etc.) annimmt, in den indogerman. Sprachen ursprünglich 8 (Nominativ, Genitiv …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 7Kasus — Der Kasus [ˈkaːzʊs] (Pl.: Kasus mit langem u [ˈkaːzuːs]) (auch: „der Fall“) ist eine grammatische Kategorie der nominalen Wortarten. Inhaltsverzeichnis 1 Etymologie 2 Begriff …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Kasus — Fall * * * Ka|sus 〈m.; , ; Gramm.〉 = Fall1 (7); → Lexikon der Sprachlehre [<lat. casus „Fall“] * * * Ka|sus, der; , […u:s]: 1. [lat. casus, zu: cadere = fallen] (bildungsspr. selten) ↑ 1Fall (2 b); Vorkommnis …

    Universal-Lexikon

  • 9Kasus — § 33. Der Kasus ist die besondere Form eines deklinierbaren Wortes, durch die im Satz die Beziehung zu anderen Wörtern ausgedrückt wird. Man unterscheidet im Deutschen 4 Kasus (Fälle): den Nominativ (1. Fall, Werfall, Nennfall; Frage: wer oder… …

    Deutsche Grammatik

  • 10Kasus — (Grammatik): Fall. * * * Kasus,der:⇨1Fall(2) Kasus 1.Fall,Beugungsfall 2.→Fall …

    Das Wörterbuch der Synonyme