'irgend'welche

  • 51Wurmkrankheit — (Helminthiasis, Verminatio), krankhafte Zustände, welche durch das Vorhandensein von Würmern im Darmkanale hervorgerufen werden können. Beim Menschen kommen als Darmparasiten vor: A) von den Cestoden od. Bandwürmern: a) Bothriocephalus latus… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 52Elastizitätslehre, allgemeine — Elastizitätslehre, allgemeine, die Lehre von den elastischen Kräften, Formänderungen, Volumenänderungen und Bewegungen beliebiger wirklicher Körper (d.h. nichtstarrer Körper, vgl. Elastizität, Kohäsion). Sie hat also sowohl die Beziehungen der… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 53Flußverunreinigung — Flußverunreinigung. Die öffentlichen Wasserläufe werden verunreinigt einerseits zu Hochwasserzeiten durch die vom ablaufenden Regen und Schneewasser mitgerissenen Schmutz und Bodenteilchen, anderseits durch die ihnen zugeführten Abfallstoffe aus… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 54Arbeitsvertrag — heißt jetzt jeder Vertrag, nach dem jemand Arbeit irgend welcher Art, also irgend welche Tätigkeit von wirtschaftlichem Wert, einem andern zu leisten hat. Die Arbeit selbst muß zu leisten sein, nicht ihr Erzeugnis oder sonstiger Erfolg; ist… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 55Gerichtliche Analyse — Gerichtliche Analyse, chemische, mikroskopische, auch biologische Untersuchung im Interesse der Rechtspflege. Ost handelt es sich bei einer solchen nur um Feststellung der Beschaffenheit von Nahrungs , Genußmitteln oder Gebrauchsgegenständen, bei …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 56Spleen — (engl., spr. ßplīn, »Milzsucht, Hypochondrie«), halb ironische Bezeichnung für das in irgend einer Weise auffällige Benehmen eines Sonderlings. Der englische Ursprung des Wortes ist auf die in der Regel nicht aus den Kreisen der englischen… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 57Dieselmotoren [1] — Dieselmotoren. Der Dieselmotor, nach seinem Erfinder, dem Ingenieur Rudolf Diesel in München, genannt, ist eine im Viertakt nach einem besonderen Verfahren arbeitende Verbrennungskraftmaschine, die mit flüssigen Kohlenwasserstoffen betrieben wird …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 58Essig — Essig, eine 3–13prozentige wässerige Lösung von Essigsäure. Je nach Herkunft unterscheidet man: 1. Weinessig, der, mit Wein hergestellt, neben Essigsäure noch Weinsäure, Bernsteinsäure, Glyzerin sowie Ester dieser Säuren enthält, die dem… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 59Tabula rasa — Wachstafel mit Griffel Tabula rasa (lat. wörtlich „abgeschabte Schreibtafel“) bedeutet eigentlich: unbeschriebene Tafel (auch: Unbeschriebenes Blatt, leere Tafel). Hiermit wurde im übertragenen Sinne die Seele (als Ort der Erkenntnis der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Clemens [1] — Clemens (lat., »der Milde«, Name von 17 Papsten, von denen drei als schismatische in der römischen Kirche nicht mitgezählt werden. 1) C. I., einer der sogen. Apostolischen Vater (s.d.), von Clemens Alexandrinus durch den Beinamen Romanus… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon