'irgend'welche

  • 101Jacobus Assisias (131) — 131Jacobus Assisias, (19. Juni), ein Franciscaner aus Assisi, welcher zu Foggia, der Hauptstadt der neapolit. Provinz Capitanata, gestorben seyn und durch Wunder geleuchtet haben soll. Nach Einigen wäre er im J. 1210, nach Andern im J 1347 oder… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 102Josephus Oriol, B. (29) — 29B. Josephus Oriol, (22. al. 31. März.), ein spanischer Weltpriester, wurde am 23. Nov. 1650 geboren zu Barcelona, wo sein Vater Seidenfabrikant war. Nach dessen Tode verehelichte sich die Mutter neuerdings, und Joseph erhielt einen sehr… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 103Arbeiterschutz — (protection of labour; protection du travail; protezione del lavoro). I. Einleitung. II. Fabrikarbeit. III. Gegenstand des Arbeiterschutzes. IV. Die einzelnen Staaten: a) Deutschland, b) Österreich, c) Schweiz, d) Frankreich, e) England, f)… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 104Ablegen — und Absenken ist eine Vermehrungsmethode, im Wesentlichen darin bestehend, daß Zweige, ohne sie abzuschneiden, von der Mutterpflanze in die Erde herabgebogen, darin befestigt und so lange in dieser Lage gelassen werden, bis sie sich bewurzelt… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 105Coadjutor — (Gehilfe), im Kirchenrecht der Amtsverweser eines Bischofs, wenn derselbe durch irgend welche Ursache in der Ausübung seines Berufes zeitweilig, oder voraussichtlich für Lebenszeit (C. temporalis, perpetuus) beschränkt oder gehindert ist. Die… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 106Ivo Veit — (* 18. Januar 1910 in Höchst am Main; † 19. März 1984 in Berlin) war ein deutscher Schauspieler, Kabarettist und Rundfunkregisseur. Inhaltsverzeichnis 1 Die frühen Jahre 2 In der NS Zeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Nordamerikanische Freistaaten [1] — Nordamerikanische Freistaaten (Nordamerikanische Union, Vereinigte Staaten von Nordamerika, englisch u. amerikanisch United States of America [spr. Juncited Stehts of Amerrike], officielle Abkürzung: U. S. A. od. gewöhnlicher blos: U. S.,… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 108Handel — Handel. I. Handel im Allgemeinen ist jeder Austausch von Gütern irgend welcher Art gegen andere, gleichviel ob derselbe durch Kauf u. Verkauf (gegen Geld) od. durch Tausch (gegen Waare) bewirkt wird; insbesondere der gewerbmäßig betriebene Ein u …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 109Das Pronomen — (Fürwort) § 92. Das Pronomen ist eine Wortart, die kein Ding bzw. dessen Eigenschaft nennt, sondern nur darauf hinweist. Nach ihren syntaktischen Funktionen im Satz zerfallen die Pronomen in zwei Gruppen: substantivische Pronomen (pronomina… …

    Deutsche Grammatik

  • 110Pronomen — (Fürwort) § 92. Das Pronomen ist eine Wortart, die kein Ding bzw. dessen Eigenschaft nennt, sondern nur darauf hinweist. Nach ihren syntaktischen Funktionen im Satz zerfallen die Pronomen in zwei Gruppen: substantivische Pronomen (pronomina… …

    Deutsche Grammatik