'innehaben

  • 31bekleiden — 1. a) ankleiden, anziehen, überstreifen, überwerfen, überziehen; (geh.): anlegen, antun; (ugs.): sich schmeißen; (landsch. salopp): anpellen. b) bedecken, beziehen, überziehen. 2. einnehmen, innehaben, verwalten. * * * bekleiden:1.⇨innehaben(1)–2 …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 32einnehmen — 1. [bezahlt] bekommen, Einnahmen haben, Gewinn erzielen, in Empfang nehmen, kassieren, verdienen; (veraltend): erlösen. 2. a) essen, trinken, verzehren, zu sich nehmen; (schweiz.): nehmen; (scherzh.): sich einverleiben. b) schlucken, [zu sich]… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 33Bärtierchen — Das Bärtierchen Hypsibius dujardini Systematik Unterreich: Vielzellige Tiere (Metazoa) Abteilung …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Börries Freiherr von Münchhausen — Börries Albrecht Conon August Heinrich Freiherr von Münchhausen (* 20. März 1874 in Hildesheim; † 16. März 1945 in Windischleuba) war ein deutscher Schriftsteller und Lyriker. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 1.1 Verhältnis zum Judentum 1.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Commanding Officer — Der Commanding Officer (CO) (dt. wörtlich: kommandierender Offizier) ist in angelsächsischen Streitkräften der Offizier, der das Kommando über eine militärische Einheit, Einrichtung oder ein Schiff hat. Inhaltsverzeichnis 1 Aufgaben 2 Weiter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Cortes (Ständeversammlung) — Die Cortes (Plural von corte (curia) span.: Hof, urspr. lat. cohors: Gefolge) war der Name der zeitweiligen Ständeversammlungen und später der Volksversammlungen in Portugal und Spanien. Legislative Institutionen (Parlamentskammern) führen heute… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Frauengesellschaft — Das Matriarchat (von lat. mater „Mutter“, und griech. arché „Beginn, Ursprung“, auch „Herrschaft“) ist eine gynozentrische Gesellschaftsstruktur, in der je nach verwendeter Definition entweder Frauen die Macht innehaben oder die frauenzentriert… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Geschichte des Bistums Limburg — Lage des Bistum in Deutschland Der Limburger Dom ist die Kathedralkir …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Grammatik der litauischen Sprache — Die Grammatik der litauischen Sprache ist insbesondere durch Flexion gekennzeichnet und darin dem Lateinischen, dem Altgriechischen oder dem Sanskrit ähnlich, insbesondere in seiner Fixierung auf die Endungen zur Angabe des Kasus und in der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Gynokratie — Das Matriarchat (von lat. mater „Mutter“, und griech. arché „Beginn, Ursprung“, auch „Herrschaft“) ist eine gynozentrische Gesellschaftsstruktur, in der je nach verwendeter Definition entweder Frauen die Macht innehaben oder die frauenzentriert… …

    Deutsch Wikipedia