'i promessi sposi'

  • 121Lea Massari — (* 30. Juni 1933 in Rom; gebürtig Anna Maria Massetani) ist eine italienische Schauspielerin. Leben Massari wuchs in Spanien und Frankreich auf, zuletzt in der Schweiz, wo sie zu Beginn der 50er Jahre Architektur studierte. Zugleich arbeitete sie …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Leo Nichols — Ennio Morricone im UN Hauptquartier(2007) Ennio Morricone (* 10. November 1928 in Trastevere, Rom) ist ein italienischer Filmmusik Komponist und Dirigent. Er hat auch unter den Pseudonymen Dan Savio und …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Librettist — ist der Autor eines Librettos. Er kann dafür einen eigenen Handlungsverlauf entwickeln oder von vorhandenen Stoffen und Texten ausgehen. Die eigenständige dramaturgische und literarische Qualität librettistischer Arbeit wurde erst in jüngerer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Léa Massari — Lea Massari (* 30. Juni 1933 in Rom; gebürtig Anna Maria Massetani) ist eine italienische Schauspielerin. Sie wuchs in Spanien, Frankreich und der Schweiz auf, wo sie zu Beginn der 50er Jahre Architektur studierte. Zugleich arbeitete sie als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Mathieu Carriere — Mathieu Carrière beim Hofwegstraßenfest im August 2004 Mathieu Carrière (* 2. August 1950 in Hannover) ist ein deutscher Schauspieler und essayistischer Autor. Er ist der Bruder von Mareike Carrière …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Morricone — Ennio Morricone im UN Hauptquartier(2007) Ennio Morricone (* 10. November 1928 in Trastevere, Rom) ist ein italienischer Filmmusik Komponist und Dirigent. Er hat auch unter den Pseudonymen Dan Savio und …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Nicolò Contarini — (* 26. September 1552 in Venedig; † 2. April 1631 ebenda) war von 1630 bis 1631 der 97. Doge von Venedig. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 Das Dogenamt …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Premio Andersen — Der Premio Andersen (zu deutsch: Andersen Preis) ist ein italienischer Literaturpreis, der Autoren, Herausgeber, Übersetzer und Illustratoren von Kinderbüchern prämiert. Die Auszeichnung ist dem dänischen Autor Hans Christian Andersen gewidmet.… …

    Deutsch Wikipedia