'i promessi sposi'

  • 101Ansalbung — Das Edelweiß wurde bereits im 19. Jahrhundert gezielt in den Mittelgebirgen angesalbt …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Borromeo — Fürstliches Wappen der Familie Borromeo Borromeo ist der Name eines alten italienischen Adelsgeschlechts, das ursprünglich aus Padua stammt, wo es unter dem Namen Vitaliani seit dem 12. Jahrhundert urkundlich erscheint. 1406 nahm das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Burt Lancaster — Burton Stephen „Burt“ Lancaster (* 2. November 1913 in New York; † 20. Oktober 1994 in Century City, Los Angeles) war ein US amerikanischer Filmschauspieler und Filmproduzent. Lancaster war zunächst in Abenteuer und Westernfilmen (Der rote… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Cesare Cantu — Cesare Cantù. Cesare Cantù (* 5. Dezember 1807 in Brivio, Provinz Lecco; † 15. März 1895 in Mailand) war Gelehrter und Schriftsteller Cesare Cantù widmete sich infolge der Bedürfti …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Cesare Cantù — Cesare Cantù. Cesare Cantù (* 5. Dezember 1807 in Brivio, Provinz Lecco; † 15. März 1895 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Cronachette — ist eine Sammlung von kleinen Chroniken, die 1985 als Band 100 der von Leonardo Sciascia herausgegebenen Reihe La Memoria bei Sellerio Editore in Palermo erschienen ist. Die Texte sind zu verschiedenen Zeiten entstanden und z.T. für diese Ausgabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Dan Savio — Ennio Morricone im UN Hauptquartier(2007) Ennio Morricone (* 10. November 1928 in Trastevere, Rom) ist ein italienischer Filmmusik Komponist und Dirigent. Er hat auch unter den Pseudonymen Dan Savio und …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Der Kuss (Hayez) — Der Kuss Francesco Hayez, 1859 Öl auf Holz, 112 cm × 88 cm Pinacoteca di Brera Der Kuss (ital. Il bacio) ist der Name eines Gemäldes von F …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Die Verlobten — ist der Name folgender Werke: ein Roman von Alessandro Manzoni, deutscher Erscheinungstitel, siehe I promessi sposi ein Film von Ermanno Olmi, siehe Die Verlobten (Film) Diese Seite ist eine Begriffsklärung …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Federico Borromeo — Kardinal Federico Borromeo Federico Borromeo (* 16. August 1564; † 22. September 1631 in Mailand) war ein Kardinal der …

    Deutsch Wikipedia