'hinstellen

  • 81parken — abstellen, hinstellen, stellen, unterbringen, unterstellen; (österr.): garagieren; (schweiz.): parkieren; (schweiz. veraltet): stationieren. * * * parken:abstellen;parkieren(schweiz);auch⇨unterstellen(I),⇨anhalten(I,1)… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 82verharmlosen — als Bagatelle behandeln/hinstellen, als geringfügig/unbedeutend hinstellen, bagatellisieren, beschönigen, unterschätzen, verniedlichen; (bildungsspr.): euphemistisch ausdrücken; (ugs.): herunterspielen; (oft abwertend): abwiegeln; (bes.… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 83verniedlichen — als Bagatelle behandeln/hinstellen, als geringfügig/unbedeutend hinstellen, bagatellisieren, beschönigen, unterschätzen, verharmlosen; (bildungsspr.): euphemistisch ausdrücken; (ugs.): herunterspielen; (oft abwertend): abwiegeln; (bes.… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 84hin- — hịn im Verb, betont und trennbar, sehr produktiv; Die Verben mit hin werden nach folgendem Muster gebildet: hinfahren fuhr hin hingefahren hin bezeichnet die Richtung auf ein bestimmtes Ziel zu, häufig weg vom Sprecher, Erzähler oder Handelnden… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 85Konstitution — Sf Staats , Körper Verfassung erw. fach. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. constitution, dieses aus l. cōnstitūtio ( ōnis) eigentlich die feste Einrichtung , einer Ableitung von l. cōnstituere hinstellen, hinsetzen, beistellen , zu l.… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 86Prostitution — Sf erw. fach. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus frz. prostitution, dieses aus l. prōstitūtio ( ōnis) Preisgabe zu sexuellen Handlungen , zu l. prōstituere für sexuelle Handlungen öffentlich preisgeben , zu l. statuere hinstellen , zu l. sistere… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 87stehen — Vst. std. (8. Jh.), mhd. stēn, stān, ahd. stēn, stān, as. stān Stammwort. Auch afr. stān, nschw. stå. Die Formen mit ā führen zurück auf (g.) * stǣ , dessen Vokalismus nicht geklärt ist. Die Variante * stē kann auf Angleichung an das parallele… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 88assistieren — »beistehen, unterstützen«: Das Verb wurde Ende des 16. Jh.s aus gleichbed. lat. as sistere entlehnt, einer Bildung aus lat. ad »hinzu« (vgl. ↑ ad..., ↑ Ad...) und lat. sistere »hinstellen; sich hinstellen, sich stellen« (vgl. ↑ stabil). – Dazu:… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 89Assistent — assistieren »beistehen, unterstützen«: Das Verb wurde Ende des 16. Jh.s aus gleichbed. lat. as sistere entlehnt, einer Bildung aus lat. ad »hinzu« (vgl. ↑ ad..., ↑ Ad...) und lat. sistere »hinstellen; sich hinstellen, sich stellen« (vgl. ↑… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 90Assistenz — assistieren »beistehen, unterstützen«: Das Verb wurde Ende des 16. Jh.s aus gleichbed. lat. as sistere entlehnt, einer Bildung aus lat. ad »hinzu« (vgl. ↑ ad..., ↑ Ad...) und lat. sistere »hinstellen; sich hinstellen, sich stellen« (vgl. ↑… …

    Das Herkunftswörterbuch