'hinstellen

  • 61postieren — pos|tie|ren [pɔs ti:rən] <tr.; hat: 1. etwas an einen bestimmten Platz stellen, an einer bestimmten Stelle aufbauen, errichten: den Leuchter auf dem/auf den Tisch postieren. Syn.: ↑ aufstellen, ↑ hinstellen, ↑ platzieren. 2. jmdn., sich an… …

    Universal-Lexikon

  • 62Armutszeugnis — Ạr|muts|zeug|nis 〈n. 11〉 1. 〈Rechtsw.〉 amtl. Bescheinigung über die Bedürftigkeit, Nachweis der Armut 2. 〈fig.〉 Beweis der Unfähigkeit, Blöße ● sich ein Armutszeugnis ausstellen seine Unfähigkeit zeigen * * * Ạr|muts|zeug|nis, das [für lat.… …

    Universal-Lexikon

  • 63exzipieren — ex|zi|pie|ren 〈V. tr.; hat; veraltet〉 von etwas ausnehmen, als Ausnahme hinstellen [<lat. excipere „ausnehmen, eine Ausnahme machen“; → Exzeption] * * * ex|zi|pie|ren <sw. V.; hat [lat. excipere, eigtl. = herausnehmen, zu: ex = (her)aus u.… …

    Universal-Lexikon

  • 64instituieren — ◆ in|sti|tu|ie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. einrichten, einsetzen 2. 〈veraltet〉 unterweisen [<lat. instituere „einrichten, einsetzen“] ◆ Die Buchstabenfolge in|sti... kann in Fremdwörtern auch ins|ti... getrennt werden. * * * in|s|ti|tu|ie|ren <sw …

    Universal-Lexikon

  • 65unterspielen — un|ter|spie|len 〈V. tr.; hat〉 1. als unwichtig abtun, herunterspielen 2. 〈Sp.; bes. Golf, Skat〉 beim Spielen unter einer bestimmten Vorgabe bleiben 3. 〈Theat.〉 ohne Pathos, ohne starke Gewichtung spielen ● ein Problem unterspielen; sein Handicap… …

    Universal-Lexikon

  • 66voreinander — vor|ein|ạn|der auch: vor|ei|nạn|der 〈Adv.〉 einer vor dem anderen ● sie haben keine Geheimnisse voreinander; sie haben beide Angst voreinander * * * vor|ei|n|ạn|der <Adv.>: a) (räumlich) einer, eine, eines vor dem, der andern: sich v.… …

    Universal-Lexikon

  • 67hinbauen — hịn|bau|en <sw. V.; hat: 1. an eine bestimmte Stelle bauen. 2. <h. + sich> (ugs.) sich in fester, gewichtiger Haltung hinstellen. * * * hịn|bau|en <sw. V.; hat: 1. an eine bestimmte Stelle bauen: hier wird demnächst ein Parkhaus… …

    Universal-Lexikon

  • 68hinstehen — hịn|ste|hen <unr. V.; ist (südd., österr., schweiz.): sich hinstellen. * * * hịn|ste|hen <unr. V.; ist (südd., schweiz., österr.): sich hinstellen: Er hatte nichts davon, vor etwas hinzustehen, nur um es anzuschauen (M. Walser,… …

    Universal-Lexikon

  • 69absetzen — 1. ablegen, abnehmen, herunternehmen; (ugs.): abtun, runternehmen; (landsch.): abziehen. 2. abstellen, deponieren, hinsetzen, hinstellen, niedersetzen, niederstellen, setzen. 3. aussetzen, fortnehmen, herunternehmen, innehalten, wegnehmen, wegtun …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 70abstellen — 1. absetzen, deponieren, hinsetzen, hinstellen, niedersetzen, setzen, stellen. 2. einstellen, hinstellen, parken, stellen, unterbringen, unterstellen; (österr.): garagieren; (schweiz.): parkieren. 3. abrücken, entfernt stellen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme