'hinstellen

  • 21denunzieren — diffamieren; vernadern (österr.) (umgangssprachlich); verpfeifen (umgangssprachlich); verleumden; petzen (umgangssprachlich); verraten; verpetzen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 22Pose — Stellung; Körperhaltung; Haltung; Positur * * * Po|se [ po:zə], die; , n: gekünstelte Stellung; unnatürliche, affektierte Haltung: eine bestimmte Pose einnehmen. Syn.: ↑ Haltung, ↑ Stellung. Zus.: Lieblingspose, Siegerpos …

    Universal-Lexikon

  • 23schelten — jemandem etwas geigen (umgangssprachlich); tadeln; schimpfen * * * schel|ten [ ʃɛltn̩], schilt, schalt, gescholten: 1. a) <itr.; hat (geh., landsch.) schimpfen (1): er hat furchtbar mit ihr gescholten; sie schalt über seine Unpünktlichkeit.… …

    Universal-Lexikon

  • 24Stellplatz — (einzelner) Parkplatz; Parkbox; Parklücke; Abstellplatz * * * Stẹll|platz 〈m. 1u〉 1. Platz zum Hinstellen von etwas 2. Platz zum Parken eines Kraftfahrzeugs ● vor dem Haus befinden sich zwei Stellplätze * * * Stẹll|platz, der: 1. Platz zum Auf …

    Universal-Lexikon

  • 25bezeichnen — benennen; verlautbaren; nennen; bekannt geben; zur Kenntnis bringen; titulieren; kundtun; kundgeben; deklarieren; signifizieren; darstellen; …

    Universal-Lexikon

  • 26prostituieren — huren; öffentlich preisgeben; anschaffen gehen (umgangssprachlich) * * * pros|ti|tu|ie|ren [prostitu i:rən] <+ sich>: a) sich gegen Entgelt zum Sexualverkehr zur Verfügung stellen: das nötige Geld beschaffen sie sich, indem sie stehlen oder …

    Universal-Lexikon

  • 27sägen — schnarchen; gurgeln (umgangssprachlich) * * * sa|gen [ za:gn̩] <tr.; hat: a) Wörter, Sätze o. Ä. als lautliche Äußerung, als Mitteilung o. Ä. von sich geben: etwas laut, leise, im Flüsterton, vorwurfsvoll sagen; Mutter hat Nein dazu gesagt;… …

    Universal-Lexikon

  • 28verniedlichen — bagatellisieren; als unbedeutend hinstellen * * * ver|nied|li|chen 〈V. tr.; hat〉 als niedlich darstellen, verharmlosen * * * ver|nied|li|chen <sw. V.; hat: als unbedeutender, geringfügiger, harmloser hinstellen; verharmlosen: einen Fehler, die …

    Universal-Lexikon

  • 29aufpflanzen — auf||pflan|zen 〈V. tr.; hat〉 1. deutlich sichtbar, bes. als Merkzeichen, aufstellen, aufrichten (Flagge) 2. das Bajonett, das Seitengewehr aufpflanzen auf den Gewehrlauf stecken 3. sich vor jmdm. od. etwas aufpflanzen sich herausfordernd od. als… …

    Universal-Lexikon

  • 30kriminalisieren — kri|mi|na|li|sie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. jmdn. kriminalisieren in die Kriminalität treiben 2. ein Verhalten kriminalisieren als kriminell hinstellen * * * kri|mi|na|li|sie|ren <sw. V.; hat: 1. bei jmdm. kriminelle Neigungen wecken; in die… …

    Universal-Lexikon