'hinstellen

  • 11aufstellen — strukturieren; aufbauen; ordnen; gliedern; anlegen; aufreihen; serialisieren; gestalten; systematisieren; rangieren; zusammenstellen; einrichten …

    Universal-Lexikon

  • 12Aufstellen — Errichten; Aufmarschieren in Linie * * * auf|stel|len [ au̮fʃtɛlən], stellte auf, aufgestellt: 1. a) <tr.; hat an eine Stelle, einen Ort stellen: Stühle in einem Saal aufstellen. Syn.: ↑ aufbauen, ↑ aufrichten, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 13aufbauen — ins Leben rufen; etablieren; durchsetzen; greifen (lassen); einrichten; gründen; konstituieren; aufstellen; strukturieren; ordnen; gliedern; …

    Universal-Lexikon

  • 14abstellen — parken; stehenbleiben (umgangssprachlich); parkieren (schweiz.); bleiben lassen; abgewöhnen; sein lassen; die Notbremse ziehen (umgangssprachlich); aufgeben; ( …

    Universal-Lexikon

  • 15verteufeln — schlecht machen; herabsetzen; verfluchen; dämonisieren; abwerten; verleumden * * * ver|teu|feln [fɛɐ̯ tɔy̮fl̩n] <tr.; hat (abwertend): als böse, schlimm, schlecht, gefährlich usw. hinstellen: der Politiker verteufelte die Opposition als… …

    Universal-Lexikon

  • 16aufstellen — 1. a) abstellen, anordnen, aufbauen, aufreihen, hinstellen, ordnen, stellen. b) anordnen, aufreihen, gruppieren, postieren, stationieren. c) aufbauen, aufpflanzen, aufrichten, aufschlagen, bauen, erbauen, errichten, montieren, richten; (geh.):… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 17Mirjam Pressler — nach einer Lesung ihres Romans „Rosengift“ in der Duisburger Zentralbibliothek, 2004. Mirjam Pressler (* 18. Juni 1940 in Darmstadt) ist eine deutsche Schriftstellerin und Übersetzerin …

    Deutsch Wikipedia

  • 18konsistent — zusammentreffen; (sich) decken; zusammen auftreten; zusammenfallen; koinzidieren (fachsprachlich); übereinstimmen; mit Herz und Seele; richtig; vollumfänglich; …

    Universal-Lexikon

  • 19sagen — besagen; äußern; bemerken; mitteilen; vermerken; reden; erläutern; berichten; erzählen; schildern; nennen; räsonieren; …

    Universal-Lexikon

  • 20versichern — beteuern; betonen; (fest) behaupten; geloben; beeiden; schwören; beschwören; Zweifel ausräumen; Zweifel zerstreuen; prüfen; …

    Universal-Lexikon