'himmelfahrt

  • 11Himmelfahrt — Hịm·mel·fahrt (die); nur Sg; (Christi) Himmelfahrt ein (christlicher) Feiertag (am 40. Tag nach Ostern), an dem die Rückkehr von Jesus Christus in den Himmel gefeiert wird …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 12Himmelfahrt — Himmel: Die Deutung des gemeingerm. Wortes mhd. himel, ahd. himil, got. himins, engl. heaven, aisl. himinn ist umstritten. Am ehesten handelt es sich um eine Substantivbildung zu der unter ↑ Hemd dargestellten idg. Wurzel *k̑em »bedecken,… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 13Himmelfahrt (Begriffsklärung) — Himmelfahrt steht für: einen religiösen Begriff (auch: Himmelsreise), siehe Himmelfahrt die frühjüdischen Schriften Himmelfahrt des Mose und Himmelfahrt des Jesaja die beiden christlichen Feiertage Christi Himmelfahrt und Mariä Himmelfahrt die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Himmelfahrt Christi — Himmelfahrt Chrịsti,   christlicher Glaube: die Erhöhung des auferstandenen Jesus zur Teilhabe an der Existenzweise Gottes. Die Himmelfahrt Christi ist im Neuen Testament durch den Evangelisten Lukas überliefert (Apostelgeschichte 1, 9 11; Lukas …

    Universal-Lexikon

  • 15Himmelfahrt Marias — Himmelfahrt Marias,   Mariä Himmelfahrt, ursprünglich lateinisch Dormitio Beatae Mariae Vịrginis (Entschlafung der seligen Jungfrau Maria), im dogmatischen Sinn Assụmptio Beatae Mariae Vịrginis ( …

    Universal-Lexikon

  • 16Himmelfahrt Mohammeds — Himmelfahrt Mohammeds,   Himmelfahrt des Propheten, Mi radj [arabisch »Aufstieg«] der, , in der islamischen Überlieferung und andeutungsweise auch im Koran (Sure 17, 1) die Reise Mohammeds durch die sieben Himmel bis vor Gottes Thron. Begleitet… …

    Universal-Lexikon

  • 17Himmelfahrt Christi — Himmelfahrt Christi, die Mark. 16, 19; Luk. 24, 51; Apostelgesch. 1, 9 fg. erzählte leibliche Auffahrt Christi gen Himmel; das zum Andenken daran von den Christen seit dem 4. Jahrh. gefeierte Himmelfahrtsfest fällt 40 Tagen nach Ostern. Seit dem… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 18Himmelfahrt-Mariä-Orden — Himmelfahrt Mariä Orden, 1) (Haudryetten), Hospitaliterinnen von Mariä Himmelfahrt, gestiftet von Johanna la Dolona Haudry im 14. Jahrh., bestätigt 1414, unter St. Augustins Regel; über mehrere Klöster verbreitet; Regeln mild; Tracht: Rock mit… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 19Himmelfahrt Christi — Eine der ältesten Darstellungen der Himmelfahrt als Elfenbein Relief, Mailand oder Rom um 400 (so genannte „Reidersche Tafel“, Bayerisches Nationalmuseum München) …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Himmelfahrt Mohammeds — Persische Miniaturmalerei aus dem 16. Jahrhundert: Mohammeds Aufstieg in den Himmel Die Himmelfahrt Mohammeds wird im islamischen Schrifttum in drei inhaltlich klar zu unterscheidenden Varianten überliefert: Die Himmelfahrt (Miʿrādsch) von einem… …

    Deutsch Wikipedia