'handschlag

  • 1Handschlag — Handschlag, so v.w. Handgelöbniß …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Handschlag — Handschlag, das Einschlagen in die dargereichte Hand eines andern, galt schon seit alten Zeiten bei den Germanen als Bekräftigung aller Gelübde und Verträge, für die nicht ein feierlicheres Symbol erforderlich war; im spätern Mittelalter ist der… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 3Handschlag — Handschlag, im frühen Mittelalter die gesetzliche Form für die Gültigkeit eines Vertrags; jetzt noch von Bedeutung als Beweis dafür, daß es nicht bei Vorverhandlungen geblieben, sondern zum Vertragsabschluß gekommen ist …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 4Handschlag — Hand|schlag [ hantʃla:k]: in den Wendungen mit, durch Handschlag: mit, durch einen Händedruck: jmdn. mit Handschlag begrüßen; jmdn. durch Handschlag zu etwas verpflichten; keinen Handschlag tun (ugs.): gar nichts arbeiten, tun: an diesem Sonntag… …

    Universal-Lexikon

  • 5Handschlag — Der schon seit der Antike bekannte und heute alltäglich zur Begrüßung vollzogene Handschlag (in Schwaben ›handstreich‹ (⇨ Handstreich) bzw. ›handstroach‹) war ursprünglich auch eine rechtlich verpflichtende Gebärde zur Bekräftigung von Gelübden… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 6Handschlag — Händeschütteln Das Händeschütteln ist ein in vielen westlichen Ländern gängiges nonverbales Begrüßungsritual. In anderen Kulturkreisen ist es hingegen traditionell unüblich oder auf gleichgeschlechtliche Kontakte – insbesondere unter Männern –… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Handschlag — der Handschlag, ä e (Aufbaustufe) Händeschütteln zur Bekräftigung einer getroffenen Vereinbarung Beispiele: Ich habe ihn mit einem Handschlag begrüßt. Wir haben den Kauf mit einem Handschlag besiegelt …

    Extremes Deutsch

  • 8Handschlag — 1. Ein silberner Handschlag schafft viel Glauben. Die Russen: Ein goldener Handschlag überzeugt den strengsten Richter von der Wahrheit unserer Aussage. (Altmann V, 97.) 2. Handschlag rechnet man nicht. – Graf, 351, 393. Bei Schlägereien geben… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 9Handschlag — Hạnd·schlag (der); nur Sg; ein Händedruck, der in bestimmten Situationen als Symbol dient (z.B. um einen Vertrag für gültig zu erklären) <einen Vertrag, eine Abmachung mit / durch / per Handschlag bekräftigen, besiegeln> || ID keinen… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 10Handschlag — Händedruck, Händeschütteln, Shakehands. * * * Handschlag,der:1.〈Begrüßungsgebärde〉Händedruck·dasHändeschütteln♦umg:Shakehands(scherzh)–2.mitH.begrüßen:⇨Hand(2);mitH.versprechen:⇨versprechen(I,1) …

    Das Wörterbuch der Synonyme