'friede

  • 71Friede von Apamea — Der Friede von Apameia war ein in der kleinasiatischen Ortschaft Apameia Kibotos 188 v. Chr. geschlossener Friede zwischen der Römischen Republik und dem Seleukidenreich. Dem Frieden ging die Schlacht bei Magnesia 190 v. Chr. voraus, in der die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Friede von Apameia — Territoriale Veränderungen in Kleinasien 188 v. Chr. Der Friede von Apameia war ein in der kleinasiatischen Ortschaft Apameia Kibotos 188 v. Chr. geschlossener Friede zwischen der Römischen Republik und dem Seleukidenreich. Dem Frieden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Friede von Brest-Litowsk — Die ersten 2 Seiten des Vertrages in den Amtssprachen der Signatarstaaten (von links nach rechts): Deutsch, Ungarisch, Bulgarisch, Türkisch (in arabischer Schrift), Russisch. Der Friedensvertrag von Brest Litowsk war ei …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Friede von Campo Formio — Mitteleuropa nach den Friedensschlüssen von Basel und Campo Formio Der Friede von Campo Formio wurde am 17. Oktober 1797 zwischen Frankreich, vertreten durch Napoléon Bonaparte, und dem deutschen Kaiser Franz II. in seiner Eigenschaft als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Friede von Dresden — Der Frieden von Dresden (auch: Dresdener Friede) war ein am 25. Dezember 1745 in Dresden unterzeichneter Friedensvertrag zwischen Preußen, Österreich und Sachsen. Er beendete den Zweiten Schlesischen Krieg. Nach den Erfolgen Österreichs in dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Friede von Gulistan — Grenzziehung durch den Vertrag von Gulistan Der Friede von Gulistan (auch Golestan genannt, russisch Гюлистанский договор; persisch ‏ عهدنامه گلستان‎) zwischen dem russischen Zarenreich und Iran wurde am 12 …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Friede von Kardis — Der Friede von Kardis (russisch: Кардисский мир) beendete 1661 formell den Russisch Schwedischen Krieg, der von 1656 bis 1658 gedauert hatte. Er wurde zwischen dem Zarentum Russland und Schweden geschlossen. Waffenstillstand von Valiesar Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Friede von Konstanz — Friedensurkunde am Kaiserbrunnen Der Friede von Konstanz ist ein im Jahr 1183 zwischen dem römisch deutschen Kaiser Friedrich I. Barbarossa und den oberitalienischen Städten des Lombardenbundes in Konstanz geschlossener Friedensvertrag. Der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Friede von Küçük Kaynarca — Besiedlungsräume Der Friede von Küçük Kaynarca (teilweise auch Küçük Kaynarci geschrieben) besiegelte am 10. Julijul./ 21. Juli 1774greg. das Ende des Russisch Türkischen Krieges 1768 1774. In dem in Kajnardscha (bulgarisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Friede von Münster — Gerhard der Borch. Der Friede von Münster. Ein Spanier und sechs Niederländer beschwören im Rathaus zu Münster den spanisch niederländischen Friedensvertrag Die Unterzeichnung der Friedensvertrag von Münster die sechs Verhandlungsführer mit… …

    Deutsch Wikipedia