'friede

  • 51Friede von Westminster — In Westminster wurden mehrere Friedensverträge geschlossen, darunter: der Friede von Westminster (1153), der den Englischen Bürgerkrieg von 1135 1154 beendete der Friede von Westminster (1654), der den Ersten Englisch Niederländischen Krieg… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Friede von Wien — Als Friede(n) von Wien oder Wiener Friede(n) bezeichnet man folgende Friedensschlüsse: Frieden von Wien (1261) zwischen Ottokar II. Přemysl von Böhmen und Béla IV. von Ungarn; Verzicht Bélas auf das Herzogtum Steiermark. Frieden von Wien (1606)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Friede von Sathmar — Der Friede von Sathmar (auch: Friede von Szatmár, ung.: Szatmári béke) wurde am 29. April 1711 in der Stadt Sathmar zwischen dem habsburgischen Kaiserhof, den ungarischen Ständen und den aufständischen Kuruzzen geschlossen. Er bildete das formale …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Friede von Amiens — Der Friede von Amiens wurde am 25. und 27. März 1802 zwischen Großbritannien auf der einen Seite und dem napoleonischen Frankreich, Spanien und der Batavischen Republik auf der anderen Seite geschlossen. Er beendete damit endgültig den Zweiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Friede von Basel — Mitteleuropa nach dem Frieden von Basel Der Friede von Basel von 1795 (Basler Frieden) setzte dem Krieg zwischen Frankreich und Preußen bzw. Spanien ein Ende. Diese Parteien bekämpften sich im Laufe des 1. Koalitionskriegs (1792–1797), und der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Friede von Brétigny — Der Friede von Brétigny ist ein am 8. Mai 1360 geschlossener Vertrag zwischen Johann II. und Eduard III. Der in dem französischen Dorf Brétigny (heute Weiler von Sours in Eure et Loir) ausgehandelte Vertrag beendete die erste Phase des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Friede von Calais — Der Friede von Brétigny ist ein am 8. Mai 1360 geschlossener Vertrag zwischen Johann II. und Eduard III. Der in dem französischen Dorf Brétigny ausgehandelte Vertrag beendete die erste Phase des Hundertjährigen Krieges zwischen Frankreich und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Friede von Eisenburg — Der Friede von Eisenburg (ungarisch: Vasvár), auch Waffenstillstand von Eisenburg (Vasvár) beendete am (9.) 10. August 1664[1] den osmanisch österreichischen Krieg von 1663/1664. Mit dem Austausch der von Kaiser Leopold I. bzw. Sultan Mehmed IV.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Friede von Malmö — Der Friede von Malmö bezeichnet: Den Friede von Malmö aus dem Jahr 1512, ein Friedensschluss zwischen Lübeck und anderen Hansestädten einerseits und Dänemark andererseits. Den Friede von Malmö aus dem Jahr 1848, ein Waffenstillstand zwischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Friede von Nimwegen — Titelblatt eines Druckes mit dem Frieden von Nimwegen zwischen Frankreich und Schweden und dem Reich. Der Friede von Nimwegen umfasst mehrere Friedensverträge, die 1678/79 in Nijmegen (Nimwegen) geschlossen wurden und den Französisch… …

    Deutsch Wikipedia