'friede

  • 41Friede von Lunéville — Als Friede von Lunéville wird der am 9. Februar 1801 in Lunéville zwischen Frankreich und Österreich unter dem römisch deutschen Kaiser Franz II. unterzeichnete Friedensschluss bezeichnet. Der Friede galt auch für das Heilige Römische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Friede von Pljussa — Der Friede von Pljussa (russisch Плюсское перемирие 1583, schwedisch Stilleståndet i Pliusa 1583) war ein Waffenstillstandsvertrag zwischen Russland und Schweden. Er beendete den Livländischen Krieg (1558 1583). Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Friede von Bukarest — Es gibt folgende Friedensverträge von Bukarest: Friede von Bukarest (1812); beendete den 7. russisch türkischen Krieg Friede von Bukarest (1886); beendete den Krieg zwischen Serbien und Bulgarien Friede von Bukarest (1913); beendete den Zweiten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Friede von Frankfurt — Friedensverhandlungen im Hotel zum Schwan. Zeitgenössischer Holzschnitt …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Friede von Habenhausen — Als Friede zu Habenhausen (auch: Habenhauser Friede oder Friede von Habenhausen) bezeichnet man einen historischen Friedensschluss zwischen dem Königreich Schweden und der Stadt Bremen von 1666. Inhaltsverzeichnis 1 Vorgeschichte 2 Die Bremische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Friede von Jaffa — Friedrich II. und al Kamil Das Königreich Jerusalem gemäß dem Vertrag von 1229 …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Friede von Karlowitz — Der Friede von Karlowitz wurde am 26. Januar 1699 geschlossen. Mit ihm endete der Große Türkenkrieg zwischen dem Osmanischen Reich auf der einen und dem Heiligen Römischen Reich, Polen, der Republik Venedig, dem Kirchenstaat sowie Russland auf… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Friede von Oliva — Der Vertrag von Oliva (auch: Friede von Oliva, Pax Oliviensis) wurde am 3. Mai 1660 zwischen Kaiser Leopold I. (HRR), Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg Preußen, König Karl XI. von Schweden (beziehungsweise dessen Vormund) und König… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Friede von Pressburg — Frankreichs Außenminister de Talleyrand, Unterzeichner des Friedensvertrags Der Friede von Pressburg wurde zwischen dem Kaisertum Österreich unter Franz I. und dem Kaiserreich Frankreich unter Napoléon Bonaparte nach der Dreikaiserschlacht von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Friede von Rastatt — Europa im Jahre 1713 nach den Friedensverträgen von Rastatt und Utrecht Mit dem Rastatter Frieden wurde der spanische Erbfolgekrieg (1701–1714) beendet. Der Vertrag zwischen Frankreich und Österreich bestätigte im Wesentlichen den… …

    Deutsch Wikipedia