'freundschaftlich

  • 81A-Ha — beim Konzert in Köln (Oktober 2005) Gründung 1982 Auflösung 1994 Wiedervereinigung 1998 Genre Pop …

    Deutsch Wikipedia

  • 82A-ha — beim Konzert in Köln (Oktober 2005) Gründung 1982 Auflösung 1994 Wiedervereinigung 1998 Genre Pop …

    Deutsch Wikipedia

  • 83ABe 4/4 III — 52 Ein von einem ABe 4/4 III geführter Zug unterquert den Kreisviadukt von Brusio …

    Deutsch Wikipedia

  • 84ALDI — ist der Kurzname der beiden weltweit operierenden deutschen Handelsunternehmen Aldi Nord und Aldi Süd. Der Firmenname Aldi ist eine Abkürzung und steht für Albrecht Discount. Aldi Nord/Aldi Süd …

    Deutsch Wikipedia

  • 85ALDI-Gruppe — Aldi ist der Kurzname der beiden weltweit operierenden deutschen Handelsunternehmen Aldi Nord und Aldi Süd. Der Firmenname Aldi ist eine Abkürzung und steht für Albrecht Discount. Aldi Nord/Aldi Süd …

    Deutsch Wikipedia

  • 86A Good Year — Filmdaten Deutscher Titel: Ein gutes Jahr Originaltitel: A Good Year Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 118 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Abba — Gründung 1972 Auflösung 1982 Genre Pop Website abbasite.com …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Abigail Folger — Abigail Anne Folger (* 11. August 1943 in San Francisco; † 9. August 1969 in Los Angeles) war die Ururenkelin des Kaffeekonzerngründers J. A. Folger („Folgers Coffee“ heute u.a. auch als „Folgers Flavors“ bekannt) und Erbin des gleichnamigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Abrantès — Laure Adelaide Abrantès Laure Adelaide Abrantès, bzw. Laure (Laurette) Junot, Duchesse d’Abrantès, geborene Permond (* 6. November 1784 in Montpellier; † 7. Juni 1838 in Paris) war eine Hofdame am napoleonischen Hof und eine französische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Adam Kuckhoff — auf einer Briefmarke der DDR Adam Kuckhoff (* 30. August 1887 in Aachen; † 5. August 1943 in Berlin Plötzensee) war ein deutscher Schriftsteller und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialism …

    Deutsch Wikipedia