'freundschaftlich

  • 111Alfred Brehm — Alfred Edmund Brehm (1829 1884) …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Alfred Bruce Douglas — Alfred Douglas, 1897. Lord Alfred Bruce Douglas (* 22. Oktober 1870 in Worcestershire; † 20. März 1945 in St. Andrews) war ein britischer Dichter, Übersetzer und Schriftsteller. Berühmt wurde er als Freund und Liebhaber des irischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Alfred Douglas — Alfred Douglas, 1903 …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Alfred Edmund Brehm — Briefmarke 1984 Brehm Briefmarkenblock DDR Alfred Edmund Brehm (* 2. Februar 1829 in Unterrenthendorf, heute …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Alice Murawski — Arno Schmidt (Radierung von Jens Rusch) Arno Otto Schmidt (* 18. Januar 1914 in Hamburg; † 3. Juni 1979 in Celle) war ein deutscher Schriftsteller, dessen Werk in der Nachkriegszeit zu maßgeblichem Einfluss avancierte. Schmidt schuf eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Allgemeiner Deputierten-Convent — Das Wappen der Deutschen Burschenschaft Die Deutsche Burschenschaft (DB) ist ein Korporationsverband von Studentenverbindungen in Deutschland und Österreich. Ihr gehören 121 Burschenschaften aus über 50 Hochschulstädten mit zusammengenommen etwa… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Allgemeiner Deputiertenconvent — Das Wappen der Deutschen Burschenschaft Die Deutsche Burschenschaft (DB) ist ein Korporationsverband von Studentenverbindungen in Deutschland und Österreich. Ihr gehören 121 Burschenschaften aus über 50 Hochschulstädten mit zusammengenommen etwa… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Alois Negrelli von Moldelbe — Alois Negrelli, Lithographie von August Prinzhofer, 1845 …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Alt-Vogtsburg — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Alte Berliner Sternwarte — Erste Berliner Sternwarte auf dem Marstall in Dorotheenstadt, Ansicht von Norden. Neue Berliner Sternwarte, Ansicht von Osten, nach J …

    Deutsch Wikipedia