'freihalten

  • 101Eisstraße — über die Lena Eisstraßen sind Verkehrswege, die über zugefrorene Seen, Flüsse oder Meeresgewässer führen. In Ländern, in denen die klimatischen Bedingungen es zulassen, wie Schweden, Finnland, Estland, Kanada, den Vereinigten Staaten oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Elsgraben — Murellenberge, Murellenschlucht und Schanzenwald Murellenberg und Schanzenwald Höhe 62 m Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Enhanced DR-DOS — DR DOS Entwickler DRDOS, Inc. (ursprünglich Digital Research) Version 7.03 (1999) Abstammung CP/M 86    CP/M Plus / Concurrent CP …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Erbstollen — Ein Stollen im sächsischen Raum (Erzgebirge) vor allem in Eigennamen auch Stolln geschrieben ist ein grundsätzlich waagerecht oder leicht ansteigend von der Tagesoberfläche aus in eine Berg oder Hügelflanke getriebener unterirdischer Gang. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Erdarbeit — Erdbaubetrieb bei Bau einer Bundesstraße Erdbau umfasst alle Baumaßnahmen, bei denen Boden in seiner Lage, in seiner Form und in seiner Lagerungsbeschaffenheit verändert wird. Man unterscheidet im Erdbau die Grundprozesse Lösen, Laden, Fördern,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Erdarbeiten — Erdbaubetrieb bei Bau einer Bundesstraße Erdbau umfasst alle Baumaßnahmen, bei denen Boden in seiner Lage, in seiner Form und in seiner Lagerungsbeschaffenheit verändert wird. Man unterscheidet im Erdbau die Grundprozesse Lösen, Laden, Fördern,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Erdbau — Erdbaubetrieb bei Bau einer Bundesstraße Erdbau umfasst alle Baumaßnahmen, bei denen Boden in seiner Lage, in seiner Form und in seiner Lagerungsbeschaffenheit verändert wird. Man unterscheidet im Erdbau die Grundprozesse Lösen, Laden, Fördern,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Erdstollen — Ein Stollen im sächsischen Raum (Erzgebirge) vor allem in Eigennamen auch Stolln geschrieben ist ein grundsätzlich waagerecht oder leicht ansteigend von der Tagesoberfläche aus in eine Berg oder Hügelflanke getriebener unterirdischer Gang. Im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Ernst Wirmer — (* 7. Januar 1910 in Warburg/Westfalen; † 19. August 1981 in Bonn) war langjähriger Ministerialdirigent im Bundesverteidigungsministerium und gilt als Begründer des Zwei Säulen Konzepts der vollständigen Trennung der militärischen Streitkräfte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Esmarch-Handgriff — Der Esmarch Handgriff (nach Friedrich von Esmarch; „Jaw thrust maneuver“ gemäß ERC Richtlinien) ist eine Maßnahme, die zum Freimachen und Freihalten der Atemwege eines Bewusstlosen dient. Er wird im Rahmen des Atemwegsmanagements in der… …

    Deutsch Wikipedia