'einzeichnen

  • 31Sehne — Seh|ne [ ze:nə], die; , n: 1. aus einem Bündel von Fasern bestehender Verbindungsstrang zwischen Muskel und Knochen: die Sehne am Fuß ist entzündet, gerissen, verletzt. 2. an den beiden Enden eines Bogens festgemachte Schnur o. Ä. zum Spannen des …

    Universal-Lexikon

  • 32Einzeichnung — Ein|zeich|nung 〈f. 20; unz.〉 das Einzeichnen * * * Ein|zeich|nung, die; , en: das Einzeichnen …

    Universal-Lexikon

  • 33zeichnen — 1. abbilden, darstellen, malen, porträtieren, skizzieren, wiedergeben; (bildungsspr.): reproduzieren; (scherzh., sonst veraltet): konterfeien. 2. (bildungsspr., Soziol.): auszeichnen, bezeichnen, brandmarken, erkennbar/kenntlich machen,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 34Alexander Kolisko — (November 6, 1857 February 23, 1918) was an Austrian pathologist who was a native of Vienna. He was the father of anthroposophist Eugen Kolisko (1893 1939).In 1881 Kolisko earned his medical doctorate from the University of Vienna, and… …

    Wikipedia

  • 35Friedrich Wilhelm Seiffer — (April 18, 1872 after 1917) was a German neurologist and psychiatrist who was born in Stuttgart. In 1895 he received his medical doctorate from the University of Strasbourg, and subsequently worked at a private mental health institution in Pankow …

    Wikipedia

  • 36Abbacken — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Abtakeln — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Achteck — regelmäßiges Achteck Ein Achteck (griech. oktogon) ist ein Polygon mit acht Ecken und acht Seiten. Oft ist mit einem Achteck ein regelmäßiges Achteck gemeint, bei dem alle Seiten gleich lang und alle Winkel gleich groß sind. Konstruieren kann man …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Alexander Kolisko — (* 6. November 1857 in Wien; † 23. Februar 1918 ebenda) war Pathologe und Gerichtsmediziner. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Werke 3 Fußnoten …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Ausgewogenheitsannahme — Indifferenzkurven Die Indifferenzkurve (lat. indifferens: sich nicht unterscheidend ; auch Isonutzenkurve oder Isonutzenlinie) stellt alle Kombinationen aus den Mengen zweier Güter (den sogenannten Güterbündeln) dar, zwischen denen der Haushalt… …

    Deutsch Wikipedia